Werbung

Nachricht vom 23.02.2014    

Betrug: „Microsoft“ rief Frau an

Eine Frau meldete sich am Freitag (21.2.) bei der Polizei in Linz und teilte mit, dass sie beinahe Opfer eines telefonischen Internet-Betrugs geworden sei. Demnach wurde die Geschädigte von einem angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft telefonisch kontaktiert.

Telefon und PC standen wieder einmal im Mittelpunkt eines versuchten Betrugs im Bezirk der Polizeiinspektion Linz. Archivfoto: Holger Kern

Der Microsoft-Mitarbeiter erklärte in englischer Sprache, dass der PC der Frau von einem Virus befallen sei und es möglich wäre, diesen Virus mittels diverser vorgegebener Tastenkombinationen zu entfernen.

Im Verlauf des Telefonats wurde der Frau dann auch noch eine Sicherheitssoftware angeboten, welche sie käuflich erwerben sollte. Glücklicherweise wurde die Frau zu Recht misstrauisch und meldete sich bei der Polizei, die in der Sache ermitteln wird.

Ein weiterer Internetbetrug wurde ebenfalls am Freitag (21.2.) durch einen Geschädigten zur Anzeige gebracht. Dieser hatte im September 2013 Waren bei einer Firma mit ausländischem Firmensitz bestellt.

Nach der Überweisung des Rechnungsbetrages von über 200 Euro via Pay-Pal-Zahlverfahren wurde die Ware trotz mehrfacher Rückfragen und angeblicher Verzögerungsgründe nicht geliefert.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


SPD-Liste für Rengsdorfer Gemeinderatswahl steht

Der Rengsdorfer Ortsverein hat eine ausgewogene Mischung zwischen jung und alt aufgestellt. Es gab eine ...

Leichenfund an der Wied in Niederbreitbach (aktualisiert)

Am Sonntagnachmittag, 23. Februar, wurde die Polizei informiert, dass an der Wied in der Ortslage Niederbreitbach ...

KC Weeste Näh bot Tanz ohne Ende

Bei der großen Prunksitzung des KC Weeste Näh im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) Oberhonnefeld war Showtanz ...

Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag (23.2.) mit einer Großaktion eine Rockerveranstaltung in Unterelsaff ...

Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere ...

Staatssekretär besuchte KWL

Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal ...

Werbung