Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Staatssekretär besuchte KWL

Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal steht man - viele tausend Kilometer entfernt von der Heimat - vor einem Produkt, auf dem ein Schild prangt „Made in Neuwied“. Und wundert sich, dass eine solche Innovation aus der Deichstadt stammt.

Staatssekretär Uwe Hüser vom Wirtschaftsministerium (2. v. rechts) gemeinsam mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth (rechts) und Neuwieds Wirtschaftsförderer Jürgen Müller (2. v. links) bei KWL. Geschäftsführer Christoph Andes (3. v. rechts) führte die Gruppe.

So oder so ähnlich ergeht es vielen, die ein Produkt von KWL-Blechverarbeitung Neuwied sehen. Von den innovativen Entwicklungen bei KWL überzeugten sich kürzlich bei einem Besuch Staatssekretär Uwe Hüser vom Mainzer Wirtschaftsministerium gemeinsam mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Neuwieds Wirtschaftsförderer Jürgen Müller.

Denn das Neuwieder Unternehmen, das sich zunächst rein auf die Blechverarbeitung spezialisiert hatte, hat seine Produktpalette immer weiter ausgebaut und zunächst um den Zweig Oberflächentechnik erweitert.

Heute produziert KWL auch Maschinenbauteile, die zum Beispiel bei Räumfahrzeugen auf Flughäfen eingesetzt werden, und ist Spezialist für komplizierte Schweißtechniken. Mehr als 100 Mitarbeiter sind in den 2008 neu gebauten Produktionshallen im Neuwieder Industriegebiet tätig.



Da Geschäftsführer Christoph Andes innovative Ideen seiner Mitarbeiter stets unterstützt und fördert, entsteht bei KWL nun ein neuer Produktionszweig, nämlich der Bau eigener Spezialmaschinen. So plant das Unternehmen, demnächst ein eigenes Produkt für die Agrartechnik auf den Markt zu bringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere ...

Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag (23.2.) mit einer Großaktion eine Rockerveranstaltung in Unterelsaff ...

Betrug: „Microsoft“ rief Frau an

Eine Frau meldete sich am Freitag (21.2.) bei der Polizei in Linz und teilte mit, dass sie beinahe Opfer ...

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs ...

Experten informierten über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mit vielen Interessenten gut gefüllt war der Sitzungssaal des Windhagener Bürgerhauses bei der Informationsveranstaltung ...

CDU fordert Renovierung der Linzer Spielplätze

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Linz setzt sich dafür ein, die öffentlichen Spielplätze in Linz bis Ende ...

Werbung