Werbung

Nachricht vom 22.02.2014    

Häuser-Betrachter gehen durch Neuwied

Wenn derzeit Menschen mit Kameras und Karten in der Neuwieder City und der südöstlichen Innenstadt unterwegs sind und dort aufmerksam Häuser betrachten, müssen diese nicht unbedingt Schlechtes im Schilde führen. Ganz im Gegenteil!

In diesen Gebieten von Neuwied sind Zuschüsse zu Sanierungen bis zu einer Höhe von 25.000 Euro möglich.

Die Stadt Neuwied hat im Rahmen der Städtebauförderungsprogramme „Soziale Stadt" und „Aktives Stadtzentrum" das Neuwieder Architekturbüro „plan. architektur - Ralph Schulte“ beauftragt, den Zustand von Immobilien in diesen beiden Programmgebieten zu erfassen.

Hintergrund der Maßnahme: Die Förderprogramme gewähren Privatleuten Zuwendungen bis zu einer Höhe von 25.000 Euro für umfassende Modernisierungsmaßnahmen an privaten Gebäuden. Voraussetzung dazu ist neben der Lage in dem jeweiligen Gebiet die Modernisierungsbedürftigkeit des Objektes.

Mit dem Erfassen des Zustands werden die Voraussetzungen für den Erlass einer Modernisierungsrichtlinie durch den Stadtrat geschaffen, nach der dann Anträge auf einen Zuschuss abgewickelt werden können.

Das Büro „plan. Architektur“ wird in den nächsten Wochen alle in Frage kommenden Gebäude nach ihrem äußeren Erscheinungsbild klassifizieren und im Ergebnis den Umfang der Modernisierungsbedürftigkeit feststellen. Innenbesichtigungen der Objekte sind ausdrücklich nicht vorgesehen.



Die Stadt Neuwied bittet jedoch die Grundstückseigentümer oder Nutzungsberechtigte, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Büros bei Bedarf den Zugang zu ihrem Grundstück zu gestatten. Eine entsprechende Bescheinigung kann das Team von „plan. Architektur“ auf Verlangen vorzeigen.

Nähere Auskünfte: Anne Mohr, 02631/802615 (Soziale Stadt Neuwied), und Bernd Wolff, 02631/802653 (Aktives Stadtzentrum Neuwied). Auf der städtischen Homepage gibt`s ebenfalls Infos: www.neuwied.de/aktives_stadtzentrum.html oder www.neuwied.de/sozialestadt1.html.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Vier Landkreise engagieren sich für Hochwasserschutz

Beim autofreien Tag im Saynbachtal präsentierte die Hochwasserpartnerschaft Wied-Saynbach ihre Maßnahmen ...

Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Weitere Artikel


Staatssekretär besuchte KWL

Manchmal entwickelt sich Großes direkt vor der Tür, ohne dass es zunächst jemand bemerkt. Und manchmal ...

Susanna Henn und Tobias Kador führen FDP-Listen an

"Die FDP ist und bleibt vor Ort präsent und wir wollen und werden die erfolgreiche Arbeit für unsere ...

Ungebetener Polizeibesuch auf Rockerveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag (23.2.) mit einer Großaktion eine Rockerveranstaltung in Unterelsaff ...

Experten informierten über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Mit vielen Interessenten gut gefüllt war der Sitzungssaal des Windhagener Bürgerhauses bei der Informationsveranstaltung ...

CDU fordert Renovierung der Linzer Spielplätze

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Linz setzt sich dafür ein, die öffentlichen Spielplätze in Linz bis Ende ...

Grandioser Start für närrisches Wochenende in Linz

Am Freitagabend hatte das Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess 1939 als diesjähriger Ausrichter ...

Werbung