Werbung

Nachricht vom 19.02.2014    

Stiftung "Lebendige Stadt" vergibt Stiftungspreis 2014

Den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten – Anlässlich der Vergabe des Stiftungspreises 2014 durch die Stiftung „Lebendige Stadt“ ruft die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Städte und Kommunen dazu auf, sich zu bewerben.

Kreisgebiet. Unter dem Titel „Die lebendige Erinnerungsstadt: Gedenken – Bewusst machen – Identität stiften“ ruft die Stiftung „Lebendige Stadt“ alle Städte und Kommunen auf, sich umgehend für den Stiftungspreis 2014 zu bewerben. Bis zum 15. April 2014 können Projekte vorgestellt werden, die den Umgang mit der eigenen Stadtgeschichte beleuchten. Dabei ist es nicht bedeutend, ob sie positiv oder negativ bewertet wird. Besonders sollen Bauten und Räume, aber auch historische Ereignisse und Personen im Mittelpunkt stehen.

„Durch diesen Stiftungspreis sollen die belohnt werden, die ihre Stadtgeschichte mit allen Facetten für ihre Bürgerinnen und Bürger wahrnehmbar machen“, so Bätzing-Lichtenthäler.
Die Konzepte sollen bereits durchgeführt worden sein, oder aber aktuell umgesetzt werden. Die besten Beispiele sollen für andere Kommunen ein Vorbild sein und anregen, selbst initiativ zu werden.



Insgesamt ist eine Preissumme von 15.000 Euro vorgesehen. Wer sich bewerben will, kann bis zum 15. April 2014 die Projektbeschreibungen an die Stiftung „Lebendige Stadt“, Saseler Damm 39, in 22395 Hamburg senden. Die genauen Bestimmungen der Auslobung und die einzureichenden Unterlagen, sowie das Bewerbungsformular sind unter www.lebendige-stadt.de zu finden.

„Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Kommunen an diesem Wettbewerb beteiligen, damit diese identitätsstiftende Idee weiterverbreitet werden kann“, ermutigt die Abgeordnete zur Teilnahme.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Grüne wählen ihre Listen für die VG Asbach

Der Ortsverband Asbacher Land der Bündnis 90/Die Grünen hat in Windhagen die Listen für die Kommunalwahlen ...

Ausbau der K135 in der Ortsdurchfahrt Seyen beginnt

Voraussichtlich ab dem 3. März ist die K 135 im Zuge der Ortsdurchfahrt Seyen für etwa zwei Monate voll ...

Prunksitzung in Bad Hönningen – ein Straßenfeger

Die große Prunksitzung der KG Bad Hönningen hatte am Samstagabend (15.2.) die Straßen der Stadt ziemlich ...

Trinken, bis der Arzt kommt?

Komasaufen gehört nicht zum „guten Ton“ und ist auch kein Spiel – und schon gar nicht lustig. Doch viele ...

Aktuelle Fahndung nach Diesel-Dieben in vollem Gange

Die Polizei warnt: Keine Anhalter mitnehmen. Im Kannebäckerland sind zwei Männer auf der Flucht, die ...

Heimbacher Schützen zogen Bilanz

Am 14. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Heimbach-Weis statt. ...

Werbung