Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

PKW Brand am Altenheim Neustadt

Am Sonntagmorgen, den 16. Februar gegen 6.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 14. Einsatz in 2014 von der Leitstelle Montabaur über Sirene alarmiert. Am Altenheim in Neustadt brannte ein PKW aus ungeklärter Ursache.

Foto: Feuerwehr Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Bei Eintreffen der Feuerwehr Neustadt stand der Motorraum des PKWs in Flammen. Der Brand hatte schon auf den Innenraum übergegriffen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit Wasser. Das Fahrzeug stand auf einem Parkstreifen, der von Mitarbeitern des Altenheims genutzt wird. Verletzt wurde niemand. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein davor geparkter PKW im hinteren Bereich ebenfalls beschädigt.

Da sich der Parkstreifen abseits vom Hauptgebäude des Altenheims befindet, entstand kein weiterer Schaden. Die Feuerwehr Neustadt war mit 13 Kräften im Einsatz, ein Rettungswagen und die Polizei waren vor Ort. Der Sachschaden beträgt zirka 10.000 Euro. Als Brandursache könnte ein technischer Defekt im Motorraum vorliegen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Die Mitglieder des THW Ortsverbands Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. ...

Knall machte auf Feuer aufmerksam

Zwei Holzschuppen im Hohlweg in Peterslahr brannten in der Nacht zum Samstag (15.2.) vollständig nieder. ...

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Frauentag am 8. März zu einem ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ...

Ilse Schneider in den Vorruhestand verabschiedet

Auf insgesamt 45 Dienstjahre konnte dieser Tage Ilse Schneider zurückblicken, als sie von Bürgermeister ...

Werbung