Werbung

Nachricht vom 16.02.2014    

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zum diesjährigen Frauentag am 8. März zu einem Frauenfrühstück ein. Thema des Vortrages, das die Teilnehmerinnen im Austausch und in der geplanten Diskussion beschäftigen wird, ist: „Altersarmut von Frauen – lebenslang arbeiten und dann im Alter arm dran!?“ Anmeldung erforderlich.

Neuwied. Referentin ist Edith Sauerbier vom Deutschen Gewerkschaftsbund Region Koblenz. Das Frühstück findet zwischen 9.30 und 12 Uhr in der VHS Neuwied, Heddesdorferstr. 33 statt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Erbane Musikgruppe Utamara. Jutta Golinski, Leiterin der VHS, wird durch die Veranstaltung führen. Es wird ein Kostenbeitrag von jeweils 2 Euro erhoben. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 5. März ist erforderlich. Anmeldungen bitte bei der VHS unter Telefon 02631-3989-0.

Im Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied arbeiten die verschiedenen Frauenorganisationen aus Neuwied unter der Federführung des DGB Koblenz seit mehreren Jahren erfolgreich zusammen. Ziel dieses Bündnsises ist es, die Veranstaltung zum 8. März zu planen und durchzuführen. Im letzten Jahr fand eine Ausstellungseröffnung im Mehrgenerationenhaus Neuwied statt, bei der die rehinlandpfälzische Ministerin Irene Alt die Festrednerin war.



Die Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten findet nach telefonischer Vereinbarung Tel. 02684- 5700 oder per E-Mail: ute.starrmann@online.de statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


PKW Brand am Altenheim Neustadt

Am Sonntagmorgen, den 16. Februar gegen 6.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu ihrem 14. Einsatz in ...

Segelfliegertag RLP zeigte die Faszination des Sports

Der Segelflugclub (SFC) Betzdorf-Kirchen richtete am Samstag, 15. Februar den rheinland-pfälzischen Segelfliegertag ...

Führungswechsel im THW Ortsverband Neuwied

Die Mitglieder des THW Ortsverbands Neuwied haben Björn Harrenberger als neuen Ortsbeauftragten vorgeschlagen. ...

Feierliche Eröffnung der "AK ladies open"

Zum ersten Mal findet im nördlichen Rheinland-Pfalz ein Weltranglisten-Tennisturnier statt. Die "AK ...

Ilse Schneider in den Vorruhestand verabschiedet

Auf insgesamt 45 Dienstjahre konnte dieser Tage Ilse Schneider zurückblicken, als sie von Bürgermeister ...

Nägel mit Köpfen gemacht

Einzelne Urbacher Jugendliche hatten Ortsbürgermeisterin Hasenbring angefragt, warum es in Urbach ein ...

Werbung