Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Gartenhütte angezündet

Am Freitag, den 7. Februar, kam es gegen 17.45 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in Asbach-Schöneberg. Die aus Holz und Aluminium-Wellblech bestehende Hütte brannte vollständig aus.

Foto: Polizei

Asbach. Das Feuer konnte durch die zeitnah eintreffende Feuerwehr Asbach gelöscht. Das Inventar des Gebäudes war nicht mehr zu retten. Eine Gefahr für Personen und des Übergreifens des Feuers auf andere Gebäude bestand nicht, da die Gartenhütte auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen „Freizeitareal“ steht.

Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand wird von Brandstiftung ausgegangen. Kurz nach Ausbruch des Feuers wurden zwei nicht näher zu beschreibende männliche Personen gesehen, die sich vom Brandort entfernten.

Der entstandene Sachschaden dürfte bei bis zu 3.000 Euro liegen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Einsatz befanden sich insgesamt 21 Angehörige der FFW Asbach sowie zwei Beamte der Polizei Straßenhaus. Hinweise nimm in diesem Fall die Polizei Straßenhaus unter der 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule Plus Puderbach für ...

Verfolgungsjagd bis zur Polizei

Ein etwas außergewöhnlicher Fall trug sich in der Sonntagnacht, den 9. Februar um 3 Uhr zu. Ein alkoholisierter ...

Markus Wagner bleibt CDU-Vorsitzender

Die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf trafen sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Nostalgiesitzung riss Besucher mit

Der Karnevalsclub „Weeste Näh“ hatte zu seiner Nostalgiesitzung eingeladen und das Jugend- und Kulturzentrum ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Werbung