Werbung

Nachricht vom 10.02.2014    

Gartenhütte angezündet

Am Freitag, den 7. Februar, kam es gegen 17.45 Uhr zum Brand einer Gartenhütte in Asbach-Schöneberg. Die aus Holz und Aluminium-Wellblech bestehende Hütte brannte vollständig aus.

Foto: Polizei

Asbach. Das Feuer konnte durch die zeitnah eintreffende Feuerwehr Asbach gelöscht. Das Inventar des Gebäudes war nicht mehr zu retten. Eine Gefahr für Personen und des Übergreifens des Feuers auf andere Gebäude bestand nicht, da die Gartenhütte auf einem rund 3.000 Quadratmeter großen „Freizeitareal“ steht.

Nach dem gegenwärtigen Ermittlungsstand wird von Brandstiftung ausgegangen. Kurz nach Ausbruch des Feuers wurden zwei nicht näher zu beschreibende männliche Personen gesehen, die sich vom Brandort entfernten.

Der entstandene Sachschaden dürfte bei bis zu 3.000 Euro liegen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Einsatz befanden sich insgesamt 21 Angehörige der FFW Asbach sowie zwei Beamte der Polizei Straßenhaus. Hinweise nimm in diesem Fall die Polizei Straßenhaus unter der 02634/952-0 oder per E-Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

Die Arbeit in den Kinderhospizen kann man nicht hoch genug schätzen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Realschule Plus Puderbach für ...

Verfolgungsjagd bis zur Polizei

Ein etwas außergewöhnlicher Fall trug sich in der Sonntagnacht, den 9. Februar um 3 Uhr zu. Ein alkoholisierter ...

Markus Wagner bleibt CDU-Vorsitzender

Die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf trafen sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung ...

Nostalgiesitzung riss Besucher mit

Der Karnevalsclub „Weeste Näh“ hatte zu seiner Nostalgiesitzung eingeladen und das Jugend- und Kulturzentrum ...

Wohnhausbrand – zwei Tote, vier Verletzte (aktualisiert)

In Linkenbach brannte am frühen Sonntagmorgen (9. Februar) ein Wohnhaus aus. Eine 23 Jahre alte junge ...

Werbung