Werbung

Nachricht vom 07.02.2014    

Erfolgreiche Lehrgangsteilnehmer geehrt

Im Rahmen einer Feierstunde des Blasorchesters Maischeid & Stebach überreichten der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, und der Vorsitzende des Blasorchesters, Andreas Dasbach, den erfolgreichen Teilnehmern der D-Lehrgänge ihre Leistungsabzeichen und Urkunden.

Vorsitzender Andreas Dasbach, Alexander Kunz, Nadine Mies, Jessica Müller, Anton Buhr, Tobias Adams, Max Dasbach, Silvia Becker, Matthias Jansson und Kreisvorsitzender Achim Hallerbach (v.l.). Foto: Privat

Stebach. Nach einem musikalischen Stelldichein des Jugendblasorchesters erfolgte die Übergabe der Urkunden und Leistungsabzeichen an die Absolventen des D1-Lehrganges: Tobias Adams, Anton Buhr, Max Dasbach, Alexander Kunz, Nadine Mies und Jessica Müller erhielten das bronzene Musikabzeichen.

Erfolgreich teilgenommen am D3-Lehrgang und somit das höchste Musikabzeichen auf Kreisebene und das goldene Musikabzeichen erlangten Katharina Adams, Silvia Becker, Daria Fischer und Matthias Jansson. Sie sind nun zur Teilnahme an den weiterführenden C-Lehrgängen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz berechtigt.

Die Herausforderungen in der musikalischen Jugendarbeit skizzierte der Vorsitzende des Blasorchesters, Andreas Dasbach. Dabei greife man bereits seit Jahren auch auf die vielfältigen Möglichkeiten der Fortbildung durch den Kreismusikverband zurück.



Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, würdigte die herausragende Jugendarbeit des Blasorchesters Maischeid & Stebach. „Hier wird mit großem Engagement den Kindern und Jugendlichen eine umfassende musikalische Ausbildung vermittelt. Dabei steht auch das gesellschaftliche und soziale Miteinander im Mittelpunkt, welches eine tragende Säule für ein aktives Vereinsleben ist“, betonte Hallerbach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert Sachschaden verursacht und zunächst geflohen

In der Nacht zum Freitag, 7. Februar, hat ein PKW-Fahrer vier Verkehrzeichen bei Rennerod beschädigt, ...

Windpark ist Besuchermagnet

Drei Fachreferenten stellten sich bei der Podiumsdiskussion „Energiewende und Tourismus“ den kritischen ...

Seitheller Weg wurde als Mülldeponie missbraucht

Am 2. Februar wurde im Bereich des Seitheller Wegs in Rheinbrohl illegal Schutt abgelagert. Die Odnungsbehörde ...

THWler trafen sich mit Rüddel und Weber

Eine Abordnung von Führungskräften des THW-Landesverbandes Rheinland-Pfalz traf sich in Berlin mit dem ...

Fernsehkoch Tom Waschat kommt nach Puderbach

Der Fernsehkoch Tom Waschat, der regelmäßig als WDR-„Pottkoch“ im Fernsehen Kochtips gibt, kommt mit ...

Mit meisterhaften Kunstwerken bestanden

Die Konditoren stellten sich bei der Handwerkskammer Koblenz der praktischen Meisterprüfung. Die leckerste ...

Werbung