Werbung

Nachricht vom 03.02.2014    

Einbrecher in Anhausen, Rüscheid, Niederbreitbach und Marienhausen

Vier Einbrüche bzw. Einbruchsversuche wurden der Polizei am Freitag (31.1.) in naher räumlicher Entfernung gemeldet. Gestohlen wurden Schmuck, Uhren, Elektronikartikel und Bargeld.

In der Zeit zwischen 18 und 23 Uhr versuchten bis dato noch unbekannte Täter in Anhausen in der Bergstraße in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Der oder die Täter ließen aus noch ungeklärten Gründen von der Tatbegehung ab.

Gegen 19.15 Uhr versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Thalhausener Straße in Rüscheid einzubrechen. Vermutlich wurden die Täter durch die akustische Alarmanlage gestört und ließen daher von der Tatbegehung ab.

In der Zeit zwischen 13 und 20.30 Uhr drangen bis dato noch unbekannte Täte über die Terrassentüre in Marienhausen in ein Anwesen in der Straße Zu den Buchen ein. Hier wurden Schmuck und Uhren gestohlen.



In der Zeit zwischen 17 und 22 Uhr schlugen Unbekannte das Fenster eines Kinderzimmers im Unteren Kühpfad in Niederbeitbach ein. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt. Gestohlen wurde nach ersten Ermittlungen eine Playstation und Bargeld.

Hinweise in allen Fällen an die Polizeiinspektion in Straßenhaus, pistrassenhaus@polizei.rlp.de, Tel.: 02634-9520.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Einbruch in Parfümerie: Maskierte Täter brauchten nur drei Minuten

Vier maskierte Unbekannte drangen in der Nacht zum Montag (3.1.) durch Einschlagen einer Schaufensterscheibe ...

Irische Klänge im Alten Bahnhof

1982 bereisten Johannes Peter Tries und Christine Maringer-Tries („Duo Balance“) zum ersten Mal Irland. ...

Schülerinnen der Realschule plus Puderbach gewinnen Buchpreise

Jährlich veranstaltet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ihren Wettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“. Zum ...

Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses brannte

Am Sonntag, 2. Februar, kurz vor Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Wohnhausbrand ...

Bären feiern Arbeitssieg gegen die 1b der Haie

EHC Neuwied siegt vor 782 Zuschauern mit 6:3 gegen Köln und bleibt im Oberliga-West-Pokal weiter klar ...

Tosendes Narrenschiff entert Erpel

Ihren ersten närrischen Höhepunkt in der fünften Jahreszeit feierten die Erpeler mit ihrer Prunksitzung ...

Werbung