Werbung

Nachricht vom 01.02.2014    

Letzte Veranstaltung des Kulturkreises Rengsdorf

Der seit 2002 bestehende Kulturkreis Rengsdorf hat sich aufgelöst, weil es keine Nachfolge gab. Am Freitagabend (31.1.) fand die letzte Veranstaltung unter Beteiligung des Kulturkreises statt. Der Meinborner Schriftsteller Jörg Böhm las und die Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer aus Bürdenbach sang. Sie wurde von Valentina Leinweber am Flügel begleitet.

Jörg Böhm las vor vollem Haus in Rengsdorf. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Am Freitagabend, 31. Januar gab es im Sitzungssaal und Trauzimmer der Verbandsgemeinde Rengsdorf die letzte Veranstaltung mit Beteiligung des Kulturkreises Rengsdorf. Er hatte sich kurz vorher aufgelöst. „Sehr schade, denn der Kulturkreis war eine tolle Einrichtung, die in der Vergangenheit doch für einige kulturelle Highlights in Rengsdorf und darüber hinaus gesorgt hat“, merkte Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen bei seiner Begrüßungsrede an.

Rund 100 Besucher hatten den Weg in die Verbandsgemeinde gefunden. Jörg Böhm, Buchautor aus Meinborn, las aus seinem Buch „Und nie sollst Du vergessen sein“. Abgestimmt auf den Inhalt der einzelnen vorgetragenen Kapitel sang die Mezzosopranistin Ilka Lenz-Heuchemer aus Bürdenbach. Sie wurde am Flügel von Valentina Leinweber, Organistin der Evangelischen Kirchengemeinde Honnefeld, begleitet. Der gekonnte Wechsel von Lesung und Musik kam bei den Besuchern hervorragend an.



In einer längeren Pause gab es leckere Häppchen und Getränke. Es entwickelten sich rege Gespräche über das bislang Gehörte. Marie-Luise Dingeldey vom Kulturkreis Rengdorf und Monika Edling von der Verbandsgemeindeverwaltung hatten die Veranstaltung geplant und arrangiert.

„Ich würde mir wünschen, dass solche kulturellen Events wie auch heute, ihre Fortsetzung finden würden. Vielleicht bildet sich ja auch ein neuer „Kulturkreis“ mit neuen Akteuren. Die Verbandsgemeinde Rengsdorf steht auf jeden Fall weiterhin als Partner und auch gerne als Gastgeber zur Verfügung.“, brachte Hans-Werner Breithausen zum Ausdruck. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Feuerwehrlegende Klaus Runkel verabschiedet

Seit dem 1. Januar 1968 ist Klaus Runkel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rengsdorf über das normale ...

Gutes Spiel ohne die Besten

Kleiner Kader, klare Niederlage: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel im Oberliga-West-Pokal bei der ...

Musikalische Schule

Kleine und große Schüler der Musikschule Dierdorf e.V. trafen sich am 25. und 26. Januar im Dorfgemeinschaftshaus ...

Solarstrom bringt Schulen Geld

Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen hat die Dächer ihrer Grundschulen an Privatleute verpachtet. Die haben ...

Damit der Strom gleichmäßig aus der Steckdose kommt

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) schließen Umrüstung der Photovoltaikanlagen ab. Mit den jetzt eingesetzten ...

Waldwanderung des CDU-Ortsverbands Großmaischeid

Über vierzig Teilnehmer wanderten mit dem CDU-Ortsverband und mit den Förstern Bernd Frorath und Friedhelm ...

Werbung