Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Grüne Gemeinderatsliste für Dattenberg formiert sich

Grüne Premiere in Dattenberg: Zu einem ersten Stammtisch in Dattenberg hatten am 24. Januar die örtlichen Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen in die Gaststätte Willscheid eingeladen. Dattenberger Themen standen dabei im Mittelpunkt des grünen Stammtischs, bei dem auch die anwesenden Gäste mit zahlreichen Anregungen zur Meinungsbildung beitrugen.

In Dattenberg blüht jetzt auch die Sonnenblume, das politische Symbol der Grünen. Foto: Doreen Tank/pixelio.de

Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen wie die Förderung alternativer Energien ebenso wie Auskiesung und Gewerbegebietserweiterung, eine Rekultivierung des Steinbruchgeländes im Ort, die örtliche Förderung des Rheinsteigtourismus, Fahrradwege, Leubsdorfer Kirchweg sowie eine Vermarktung lokaler Produkte der ortsansässigen landwirtschaftlichen Betriebe und deren Gesamtsituation in der Ortsgemeinde.

Auch mehr Transparenz bei Entscheidungen des Gemeinderates ist den Grünen wichtig: „Die Bürgerinnen und Bürger möchten bei Planvorhaben frühzeitig einbezogen und mit ihren Anregungen ernst genommen werden“, so Anja Birrenbach, Sprecherin des Grünen Ortsverbands Linz. Sie sagt: „Ich freue mich sehr, dass bei unserem ersten Dattenberger Stammtisch Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit genutzt haben sich einzubringen, denn gerade jetzt besteht die Gelegenheit, gemeinsam etwas zu erreichen. Ich möchte daher weitere Interessierte ermuntern, sich bei dem Dattenberger Grünen-Stammtisch einzubringen und so gemeinsam bei der Gemeinderatswahl für einen frischen grünen Wind in Dattenberg zu sorgen.“



Die weiteren inhaltlichen Schwerpunkte und die für März geplante Aufstellung der Dattenberger Grünen-Gemeinderatsliste stehen im Mittelpunkt des 2. Dattenberger Grünen-Stammtischs am Mittwoch, dem 12.02.2014 um 19 Uhr in der Gaststätte Willscheid, zu dem alle interessierten Dattenbergerinnen und Dattenberger unabhängig von einer Parteimitgliedschaft eingeladen sind.

Für Anregungen und Fragen steht die Ortsverbandssprecherin Bündnis 90/Die Grünen Anja Birrenbach unter 0160 90707985 und Dattenberger Grüne unter 02644 6990, 0152 9820686 (Norbert Kuhn) vorab telefonisch gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Einbruch in Einzelhandelsgeschäft in Straßenhaus

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es in Straßenhaus zu einem Einbruch in ein Einzelhandelsgeschäft. ...

Diebstahl auf dem Linzer Winzerfest: Unbekannter Täter entwendet Geldtasche

In der Nacht zum Samstag (13. September 2025) kam es auf dem Winzerfest in Linz zu einem Diebstahl. Ein ...

Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945, also vor 69 Jahren, fand am Sonntag (26.1.) ...

Wienaus F-Jugend in Rundsporthalle Hachenburg erfolgreich

Die Jahrgänge 2006 und 2005 der JSG Wienau/Marienhausen eröffneten das Fußballjahr 2014 mit einem Turnier, ...

Ulrich Högg in Ruhestand verabschiedet

Nach fast genau 30 Jahren im Dienste der KreisVolkshochschule Neuwied e.V. (KVHS) wurde Ulrich Högg während ...

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig ...

Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, ...

Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt ...

Werbung