Werbung

Nachricht vom 27.01.2014    

Josef Rüddel bewacht Prinzenburg

Das gibt es nur in der Fastelovendsgemeinde Wenten (Windhagen). Wachhäuschen an der Prinzenburg von Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. im Wentener Hohnerbüchel aufgestellt. Wache an der Prinzenburg durch den ersten Bürger im Ort.

Wachsoldat Ortsbürgermeister Josef Rüddel in schmucker Funkenuniform. Foto: Elisabeth Klöckner

Windhagen. Der Karnevalsprinz 2013, Winfried II. (Schneider), hatte die Idee und bot gleichzeitig die kostenfreie Lösung durch seinen Malerfachbetrieb. Der 1. Vorsitzende der KG Wenter Klaavbröder, Senator Jan Ehrhardt, war begeistert und gemeinsam konnte der inzwischen 89jährige Bürgermeister und Mit-Senator Josef Rüddel von dem Plan überzeugt werden.

Am Freitag (24.1.) wurden die Wachhäuschen an der Prinzenburg von Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. im Wentener Hohnerbüchel aufgestellt. Der Wachsoldat ist kein anderer als Ortsbürgermeister Josef Rüddel in schmucker Funkenuniform. Es bleibt dabei: In Wenten gibt es wahrlich keine Aufgabe die von Deutschlands dienstältestem Bürgermeister nicht „gemeistert“ wird. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft und der "Taubenwegchor" hatten viel Spaß beim Aufbau der Hofburg und Schmücken der Prinzenstraße. Alaaaaaaf!



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kinder-Medien gibt es jetzt auch in der Onleihe

„Lesen ist blöd!“ Immer mehr Kinder vertreten diese Ansicht. Dabei verstehen Kinder, die lesen, die Welt ...

Modellbauausstellung brachte 2.500 Euro für „glückliche Kinder“

Johann Wallner, 1. Vorsitzender und Gründer des mildtätigen Vereins „Aktion für glückliche Kinder e.V.“, ...

Jahreshauptversammlung Männerchor Rengsdorf

Der Vorstand des Männerchores 1850/84 Rengsdorf wurde in der Jahreshauptversammlung am 10. Januar vollständig ...

Verletzter Mann greift Polizisten und Rettungskräfte an

Am Sonntagabend, den 26. Januar gegen 20 Uhr, wurde die Neuwieder Polizei zu einer Schlägerei an der ...

Westerwälder Kabarettnacht 2014 in Oberelbert

Zum 21. Mal wird Oberelbert im März zur Humorhochburg, denn die legendäre Westerwälder Kabarettnacht ...

Bären feiern souveränen Sieg gegen Frankfurt

Der EHC Neuwied ist mit einem souveränen 8:3 (4:0, 3:2, 1:1) Heimerfolg gegen die 1b der Frankfurter ...

Werbung