Werbung

Nachricht vom 25.01.2014    

Irisch-keltische Balladen in Puderbach

„Lieder ohne Grenzen“ erwarten die Besucher am Samstag, den 1. Februar im Alten Bahnhof Puderbach. Das Duo Balance und Dirko Juchem werden Balladen und Texte vortragen.

Foto: Veranstalter

Puderbach. Kaum ein Volk verfügt über einen so großen Schatz an Liedern, Balladen und Tänzen wie die Iren. Christine Maringer-Tries und Johannes Peter Tries waren 1982 zum ersten Mal auf der grünen Insel und haben das Land seitdem mehr als 20-mal bereist.

Neben der Liebe zu der einzigartigen Landschaft und den sympathischen Menschen entwickelte sich ein großes Interesse an der wunderbaren irischen Musik. Daraus entstand ein einstündiges Konzertprogramm, das neben traditionellen Liedern vor allem ausgewählte Balladen zeitgenössischer Künstler enthält. Neben traditionellen ‚worksongs’, Liebesliedern und Trinkliedern werden Songs von Mary Black, Jimmy McCarthy und Phil Colclough zu Gehör gebracht.

Die glockenklare Solostimme von Christine Maringer-Tries steht auch in diesem Programm meist im Vordergrund. Daneben sind der zweistimmige Duettgesang und das abwechslungsreiche Gitarrenspiel die einfachen Mittel, mit denen das Duo Balance eindrucksvoll und stilecht seine irischen Lieder interpretiert. Durch das virtuose Flötenspiel von Dirko Juchem wird das Klangbild dieser Liedauswahl stimmungsvoll bereichert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Man macht die Augen zu und fühlt sich förmlich auf die grüne Insel versetzt.Viele Titel, die man im Original mit großer Band- oder Orchesterbegleitung kennt, erklingen hier mit 2 Gesangsstimmen zu subtiler Gitarrenmusik, wodurch mancher Text und manche Melodie sogar klarer und eindrucksvoller zur Geltung kommt. Dafür sorgt vor allem Christine Maringer-Tries, die sich mit ihrer glockenklaren Mezzosopranstimme in jedem Genre, egal ob Chanson, Folk oder Jazz, äußerst ausdrucksstark und stilsicher bewegt. Die warme Baritonstimme und das sensible Gitarrenspiel ihres Partners, Johannes Peter Tries, ergänzen das harmonische Klangbild. Mit seinen gefühlvollen Interpretationen von Liedern, Songs und Chansons versteht das Duo Balance es immer wieder, sein Publikum für einige Stunden zu verzaubern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Fortbestand Realschule plus Waldbreitbach gesichert

Das rheinland-pfälzische Schulgesetz sieht ab kommendem Schuljahr vor, dass Realschulen plus grundsätzlich ...

Lernpatentag im Kreis Neuwied begangen

Jede geschenkte Stunde leistet Beitrag zur positiven Entwicklung der Kinder. Achim Hallerbach dankte ...

Vorbestrafte Personen: Keine Tätigkeit in Kinder- und Jugendhilfe

Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Neuwied stimmt einer entsprechenden Rahmenvereinbarung zu. Die ...

CDU im Kreis Neuwied ehrt „gern gesehene Ratgeber“

Die Delegiertenversammlung des CDU-Kreisverbandes Neuwied war der passende Rahmen für die Ehrung langjähriger ...

Lebensbegleitung bis zuletzt

Das ambulante Hospiz Neuwied und die Procuritas-Seniorenzentren in Dierdorf, Dernbach und Puderbach schließen ...

Sparkasse Neuwied gibt Zahlen zum Geschäftsjahr 2013 bekannt

Das Jahr 2013 war für die Sparkasse Neuwied geprägt von hohen Anforderungen und Regulierungen an die ...

Werbung