Werbung

Nachricht vom 22.01.2014    

Hunde verhindern Wohnungseinbruch in Neustadt

Die beste Alarmanlage hat vier Pfoten. Ein Beweis dafür ist, dass am Montag in Neustadt an der Wied bellende Hunde die Täter abgeschreckt haben. Sie hatten bereits versucht die Haustür aufzuhebeln.

Der Hund ist ein guter Einbruchsschutz. Foto: Wolfgang Tischler

Neustadt/Wied. Bei einem Einbruchversuch wurden unbekannten Täter offensichtlich durch bellende Hunde von einer weiteren Tatbegehung abgehalten, als sie am Montagabend, gegen 23.30 Uhr, in Neustadt/Wied in der Straße „Gerhardshahn“ versuchten, die Haustüre eines Einfamilienhauses aufzuhebeln, dies berichtet die Polizei. Hinweise oder auch verdächtige Wahrnehmungen zu diesem Fall nimmt die Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder unter pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.

Die Hunde sind gute Wächter, denn sie verteidigen ihr Revier. Ihr ureigenes Terrain sind Haus und Hof der Herrchen. Der beste Schutz ist, wenn der Hund im Haus ist. Im Garten könnte er durch Futter, das Betäubungsmittel enthält, von den Tätern schachmatt gesetzt werden. Der Vierbeiner hat den Vorteil, dass er viel besser hört als wir Menschen. Auch bei Stromausfall ist die „Alarmanlage“ Hund aktiv.



Die meisten Einbrecher lassen sich alleine schon von Hundegebell von der Tat abhalten. Es erregt die Aufmerksamkeit. Außerdem wissen die Täter nie, ob der Wächter nicht zubeißt, wenn sie die Tür oder Fenster gewaltsam öffnen. Wolfgang Tischler




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


Viele neue Kreationen auf dem Festival der Currywurst

Wenn die Sterneküche auf einen Fast-Food-Klassiker trifft, dann ist in Neuwied wieder Grillzeit. Drei ...

Gehaltszettel wurden aus Briefkasten von Schule gestohlen

Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion ...

Polizei verstärkt Kontrollen in der Karnevalszeit

Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren ...

IHK: Zahl der Ausbildungsverträge geht zurück

Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sind 2013 weniger Ausbildungsverträge geschlossen ...

Aufstellung des Wind-Messmastes hat begonnen

Ob der Asberg bei Unkel ein geeigneter Standort für einen Windpark ist, hängt unter anderem von den Ergebnissen ...

Zeugnisübergabe mit buntem Rahmenprogramm

Die Teilnehmer aus sechs Integrationskursen haben ihr Ziel bei der Volkshochschule Neuwied erreicht. ...

Werbung