Werbung

Nachricht vom 21.01.2014    

Gewaltsamer Raub eines Autos - Pflegekraft bedroht

Am Montagabend (20.1.) kam es in Montabaur-Elgendorf, Mühlenweg 7 zu einem gewaltsamen Diebstahl eines Fahrzeuges einer Pflegekraft. Im Rahmen der angelaufenen Großfahndung wurde versucht eine Polizistin zu überfahren. Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Archiv: WW-Kurier.de

Montabaur. Eine 59-jährige Pflegekraft aus der Verbandsgemeinde Wallmerod bestieg am Montag, den 20. Januar, um 20.17 Uhr ihr geparktes Auto im Mühlenweg 7 in Montabaur-Elgendorf. Beim Einsteigen setzte sich plötzlich eine unbekannte, männliche Person unmittelbar auf den Beifahrersitz und bedrohte die Frau mit einem unbekannten Gegenstand, der ihr an den Kopf gehalten wurde. Der Täter forderte die Frau auf auszusteigen. Anschließend flüchtete er mit dem PKW in unbekannte Richtung. Die unter Schock stehende Frau alarmierte umgehend die Polizei.

Im Rahmen einer groß angelegten Fahndung sollte ein verdächtiger PKW in der Ortslage Ransbach-Baumbach kontrolliert werden. Bei der bevorstehenden Kontrolle gab der Fahrer Gas und kollidierte zunächst mit einem Garagentor und einer Mauer. Hierbei fuhr er gezielt auf eine Polizeibeamtin zu, die sich nur durch einen Sprung auf ein angrenzendes Gelände in Sicherheit bringen konnte. Kurze Zeit später wurde das beschädigte Auto im Neubaugebiet „Im Vogelsang“ in Ransbach-Baumbach verlassen aufgefunden. Umfangreiche Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden des Täters.



Der Polizei liegt folgende Personenbeschreibung des Täters vor:
Der Täter ist circa 25 bis 30 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß, hatte dunkelblonde ganz kurz geschnittene Haare und eine schlanke Figur. Er sprach Deutsch mit einem erkennbaren osteuropäischen Dialekt und roch stark nach Alkohol.

Die Polizei wendet sich nun über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Vorfall in Montabaur-Elgendorf und in Ransbach-Baumbach beobachtet bzw. kann Hinweise zum Täter geben?

Wer hat in der näheren Umgebung Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden im Umfeld der genannten Örtlichkeiten Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Montabaur, Telefon 02602 / 92260.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Import von Musikinstrumenten kann teuer werden

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende ...

Zeugnisübergabe mit buntem Rahmenprogramm

Die Teilnehmer aus sechs Integrationskursen haben ihr Ziel bei der Volkshochschule Neuwied erreicht. ...

Aufstellung des Wind-Messmastes hat begonnen

Ob der Asberg bei Unkel ein geeigneter Standort für einen Windpark ist, hängt unter anderem von den Ergebnissen ...

Neuwieder Bären erfolgreich gegen Kassel – Am 9.2. kostenlos ins Icehouse

Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC ...

Initiativen besuchten Windpark "Hartenfelser Kopf"

Auf Einladung des Ortsbürgermeisters von Mündersbach, Helmut Kempf, konnte eine Abordnung der Aktion ...

Neujahrsempfang der SPD

Der Vorsitzende des Ortsverbandes Johannes Emmerich konnte eine ganze Reihe prominenter Gäste beim Neujahrsempfang ...

Werbung