Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

Auto kracht in Wohnhaus - Fahrer hatte über 3 Promille

Am Donnerstagabend, 16. Januar, kurz nach 17 Uhr fuhr ein Autofahrer aus Neuwied kommend über die Fahrbahnverschwenkung am Ortseingang Anhausen. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kracht in das erste Wohnhaus.

Der PKW wird erst durch die Hauswand gebremst. Fotos: Feuerwehr Kirchspiel Anhausen

Anhausen. Kurz nach 17 Uhr ging am Donnerstag, dem 16. Januar, bei der Rettungsstellung die Meldung über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Ortseingang Anhausen ein. Die Feuerwehr des Kirchspiels Anhausen und der Rüstwagen aus Rengsdorf wurden neben dem Rettungsdienst und der Polizei alarmiert.

Als die Feuerwehr Anhausen eintraf, war der Fahrer schon aus dem Fahrzeug befreit. Der zusätzlich alarmierte Rüstwagen der Feuerwehr Rengsdorf konnte bereits auf der Anfahrt die Einsatzfahrt abbrechen. Für die Polizei stellte sich der Ablauf so dar, dass der PKW aus Neuwied über die Landesstraße kam. Am Ortseingang befindet sich eine Fahrbahnverschwenkung. Statt der Verschwenkung zu folgen, fuhr der PKW über die Insel, kam dann rechts von der Straße ab, fuhr über den Hof des ersten Anwesens und krachte in die Haustür. Der Aufprall war so stark, dass sich die Fahrertür nicht direkt öffnen ließ



Wie die Polizei auf Nachfrage des NR-Kurier berichtet, war bei dem PKW-Führer Alkohol im Spiel. Dies hat wahrscheinlich auch zu dem Unfall geführt. Hausbewohner kamen nach ersten Informationen nicht zu Schaden. Der angerichtete Sachschaden ist beträchtlich und kann noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei teilte nachträglich mit, dass der Alkoholwert über drei Promille lag.Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spieletreff Feldkirchen bietet besondere Aktionen 2014

Sich mit Gleichaltrigen treffen, gemeinsam spielen, kreativ sein oder sich bei sportlichen Wettbewerben ...

Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Aus „unplugged“ wird „plugged in“

Unplugged, die Konzertreihe des städtischen Kinder- und Jugendbüros Neuwied, präsentiert sich am Freitag, ...

Hackerangriffe auch auf Kunden der Sparkasse

Unbekannte verschicken per Mail gefälschte Telekom-Rechnungen, in denen sich ein gefährlicher Trojaner ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst ...

Werbung