Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau Gold Leubsdorf 1985 e.V. das aktive Mitglied Andre van den Hurk. Ihm wurde seitens der Rheinischen Karnevalskorporation e.V. vom Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel die Verdienstmedaille in Bronze verliehen.

Andre van den Hurk (links) und RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.

Andre van den Hurk gehört dem Funkencorps seit 24. Januar 2003 an. Dabei hatte er diverse Vorstandsämter inne. So war er von 2004 bis 2008 als Zeugwart und „Klamottebär“ für Uniformen und andere Dinge des Corps zuständig.

Von 2008 bis 2012 begleitete er Ämter als Kommandant und 1. Vorsitzender des über 120 Mitglieder zählenden Vereins. Danach war er für ein Jahr als Beisitzer im Vorstand tätig, bevor er seit Frühjahr 2013 als 2. Kassierer die Finanzen des Funkencorps mit betreut.

„Wir freuen uns, dass Andre van den Hurk damit nun bei insgesamt vier Vorstandsämtern im Corps zehn Jahre erfolgreiche und nicht immer einfache Vorstandsarbeit geleistet hat. An der Gestaltung und Finanzierung unseres neuen Mastbaumes hat Andre ebenfalls maßgeblich mitgewirkt“, erwähnte der 1. Vorsitzende Alfons Schriek.



„Seit Jahren ist Andre van den Hurk immer mit Leib und Seele im Sinne des Brauchtums Karneval dabei und somit ein würdiger Träger unserer Verdienstmedaille in Bronze“, bekräftigte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel unter großem Beifall.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Taufe auf dem Rummelplatz: Ein besonderer Moment für die Familie Schaffrath

Inmitten von Fahrgeschäften und Lichteffekten erlebte die Engerser Kirmes am 25. Juni einen außergewöhnlichen ...

Bundesagentur für Arbeit schränkt E-Mail-Kommunikation ein

Ab Dienstag, 1. Juli, wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) die Erreichbarkeit über E-Mail bundesweit ...

Die besten Eisdielen im Westerwald: Empfehlungen unserer Leser

Die Temperaturen steigen, die Sonne lacht vom Himmel - da gehört ein Eis für viele ganz einfach dazu! ...

30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal": Ein Fest für alle Sinne in Selters

Am Sonntag (15. Juni) verwandelte sich das Sayntal erneut in eine autofreie Zone und zog zahlreiche Radfahrende, ...

Kirmes-Spektakel in Waldbreitbach: "Wied in Flammen" 2025

Die Waldbreitbacher Kirmes verspricht auch im Jahr 2025 ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben ...

Weitere Artikel


Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

Hackerangriffe auch auf Kunden der Sparkasse

Unbekannte verschicken per Mail gefälschte Telekom-Rechnungen, in denen sich ein gefährlicher Trojaner ...

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

Die Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels fand unter großer Beteiligung statt. Auch der Nikolaus schaute ...

Koblenzer Puppenspiel gastierte in Neuwied-Feldkirchen

Auch in diesem Jahr war das weihnachtliche Puppenspiel, das von Kinder- und Jugendbüro Neuwied und der ...

Werbung