Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau Gold Leubsdorf 1985 e.V. das aktive Mitglied Andre van den Hurk. Ihm wurde seitens der Rheinischen Karnevalskorporation e.V. vom Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel die Verdienstmedaille in Bronze verliehen.

Andre van den Hurk (links) und RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel.

Andre van den Hurk gehört dem Funkencorps seit 24. Januar 2003 an. Dabei hatte er diverse Vorstandsämter inne. So war er von 2004 bis 2008 als Zeugwart und „Klamottebär“ für Uniformen und andere Dinge des Corps zuständig.

Von 2008 bis 2012 begleitete er Ämter als Kommandant und 1. Vorsitzender des über 120 Mitglieder zählenden Vereins. Danach war er für ein Jahr als Beisitzer im Vorstand tätig, bevor er seit Frühjahr 2013 als 2. Kassierer die Finanzen des Funkencorps mit betreut.

„Wir freuen uns, dass Andre van den Hurk damit nun bei insgesamt vier Vorstandsämtern im Corps zehn Jahre erfolgreiche und nicht immer einfache Vorstandsarbeit geleistet hat. An der Gestaltung und Finanzierung unseres neuen Mastbaumes hat Andre ebenfalls maßgeblich mitgewirkt“, erwähnte der 1. Vorsitzende Alfons Schriek.



„Seit Jahren ist Andre van den Hurk immer mit Leib und Seele im Sinne des Brauchtums Karneval dabei und somit ein würdiger Träger unserer Verdienstmedaille in Bronze“, bekräftigte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel unter großem Beifall.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Energiezukunft muss gemeinsam von allen mitgestaltet werden

"Energie für die Zukunft - Bürger und Kommunen gestalten gemeinsam" - unter diesem Titel hat die Energieagentur ...

Darsteller für besonderes Theaterstück gesucht

Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ...

Ende Januar ist Angrillzeit in Neuwied

Vom 31. Januar bis 2. Februar lockt der Kultklassiker Freunde des Fast-Foods und experimentierfreudige ...

Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

Moderne Transformatoren sparen Energie und Kosten

Im Netz der Stadtwerke Neuwied (SWN) werden zunehmend hocheffiziente Transformatoren eingesetzt. Die ...

Generationswechsel in der Dorotheen-Apotheke Dierdorf

Am Mittwochabend, 15. Januar, herrschte ungewohnte Enge im Geschäftsraum der Dorotheen-Apotheke am Marktplatz. ...

Werbung