Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. Von 17 bis 20 Uhr findet das Wenter Bützebällche statt und anschließend ab 21 Uhr der Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahre.

Wenter Bützjebällche für Kids von 10 - 15 Jahren
In Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe Wenter Dominos sind Kids von 10 - 15 Jahren von 17 bis 20 Uhr erstmals zum Wenter Bützjebällche in das Forum eingeladen. Auch die Cocktailbar ist geöffnet. Der Eintritt zu dieser alkoholfreien Veranstaltung ist frei. Im Programm werden regionale Tanzgruppen mitwirken. Auch das Prinzenpaar der KG, Prinz Horst I. und ihre Lieblichkeit Elfi. I. (Ehepaar Müller) werden mit närrischem Gefolge die Veranstaltung besuchen.

Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahren (kein U 18-Formular)
Für Jugendliche ab 16 Jahren startet die KG Wenter Klaavbröder ab 21 Uhr den Wenter Bützjeball. Auch hier werden im Programm Tanzgruppen aus der Region mit ihren Darbietungen das Publikum unterhalten. Das Windhagener Prinzenpaar mit närrischem Geschmölz wird auch hier die Gäste mit ihrem Besuch erfreuen. Die Cocktailbar ist geöffnet. Getränke gibt es zu zivilen Preisen. Auch für die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Die KG Wenter Klaavbröder lädt zusammen mit ihrem Prinzenpaar Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. (Müller) alle jungen närrischen Fasteleerjecken zum Feiern in das Forum Windhagen ein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

Die Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels fand unter großer Beteiligung statt. Auch der Nikolaus schaute ...

Koblenzer Puppenspiel gastierte in Neuwied-Feldkirchen

Auch in diesem Jahr war das weihnachtliche Puppenspiel, das von Kinder- und Jugendbüro Neuwied und der ...

Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

Werbung