Werbung

Nachricht vom 16.01.2014    

KG Wenter Klaavbröder lädt Jugendliche zum Karneval ein

Am Samstag, 25.1.2013 steht das Forum Windhagen ganz im Zeichen des Karnevals für Kids und Jugendliche. Von 17 bis 20 Uhr findet das Wenter Bützebällche statt und anschließend ab 21 Uhr der Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahre.

Wenter Bützjebällche für Kids von 10 - 15 Jahren
In Zusammenarbeit mit der Tanzgruppe Wenter Dominos sind Kids von 10 - 15 Jahren von 17 bis 20 Uhr erstmals zum Wenter Bützjebällche in das Forum eingeladen. Auch die Cocktailbar ist geöffnet. Der Eintritt zu dieser alkoholfreien Veranstaltung ist frei. Im Programm werden regionale Tanzgruppen mitwirken. Auch das Prinzenpaar der KG, Prinz Horst I. und ihre Lieblichkeit Elfi. I. (Ehepaar Müller) werden mit närrischem Gefolge die Veranstaltung besuchen.

Wenter Bützjeball für Jugendliche ab 16 Jahren (kein U 18-Formular)
Für Jugendliche ab 16 Jahren startet die KG Wenter Klaavbröder ab 21 Uhr den Wenter Bützjeball. Auch hier werden im Programm Tanzgruppen aus der Region mit ihren Darbietungen das Publikum unterhalten. Das Windhagener Prinzenpaar mit närrischem Geschmölz wird auch hier die Gäste mit ihrem Besuch erfreuen. Die Cocktailbar ist geöffnet. Getränke gibt es zu zivilen Preisen. Auch für die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Die KG Wenter Klaavbröder lädt zusammen mit ihrem Prinzenpaar Prinz Horst I. und Prinzessin Elfi I. (Müller) alle jungen närrischen Fasteleerjecken zum Feiern in das Forum Windhagen ein.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


RKK zeichnete Karnevalisten Andre van den Hurk aus

Eine besondere Ehrung erfuhr beim diesjährigen Aufstellen des neuen Blau-Gold-Mast des Funkencorps Blau ...

Erfahrungsaustausch soll Hilfestellung für Frauen stärken

Zu einem Gespräch und Erfahrungsaustausch trafen sich vergangenen Monat der Geschäftsführer Karl-Ernst ...

Windmessungen auf dem Asberg starten in Kürze

Er soll innerhalb eines Jahres Aufschluss über die tatsächlichen Windverhältnisse auf dem Asberg geben: ...

TTC Ockenfels blickte auf Saisonverlauf zurück

Die Weihnachtsfeier des TTC Ockenfels fand unter großer Beteiligung statt. Auch der Nikolaus schaute ...

Koblenzer Puppenspiel gastierte in Neuwied-Feldkirchen

Auch in diesem Jahr war das weihnachtliche Puppenspiel, das von Kinder- und Jugendbüro Neuwied und der ...

Musikschule Dierdorf feiert 20-jähriges Bestehen

Die Musikschule Dierdorf, geleitet von der Musiklehrerin Bea Borm, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. ...

Werbung