Werbung

Nachricht vom 13.01.2014    

Auch als Neuling ist Frau gut aufgehoben

Die Liste der Bedenken ist lang: Ich würde ja gerne, aber…. Kann ich das überhaupt? Kann ich Familie und Ratsarbeit vereinbaren? Ich habe keine Ahnung von Verwaltung! Bedenken, die jeder Frau kennt, wenn Sie gefragt wird, ob sie für den Gemeinde- oder Stadtrat kandidieren soll, selbst wenn sie sich für die Ratsarbeit interessiert. Anmeldung erforderlich.

Foto: Bozica Babic

Neuwied. Aber selbst in den Räten, bei denen Frauen extrem unterrepräsentiert sind, sind sie nicht alleine. Die Gleichstellungsbeauftragten organisieren in jeder Wahlperiode eine Vielzahl von kommunalpolitischen Seminaren, die die Arbeit in den Räten erleichtert. Meist von Fachfrauen werden Seminare zur Gemeindeordnung, dem Haushalts- oder Baurecht angeboten, aber auch eigene Fortbildungswünsche werden aufgenommen.

Ein Fortbildungsangebot, dass wohnortnah, zeitlich den Bedürfnissen von Frauen angepasst ist und trotzdem die Möglichkeit bietet, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Das Wahlrecht von Frauen, heute eine Selbstverständlichkeit, aber noch nicht sonderlich alt, sollte uns ermutigen, dass die nächste Generation nicht mehr über Frauenquoten von 7% den Kopf schüttelt und sich fragt, wie diese Frauenanteile je zustande gekommen sind.



Um Ihnen Mut zu machen, Ihnen einen ersten Einblick in die Bedeutung der Kommunalpolitik für unseren Lebensalltag zu geben, laden wir Sie ganz herzlich zu einer politischen Rückblende mit der Kabarettistin Anny Hartmann in das Roentgen-Museum am 24.01.2014 ein. Beginn ist 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist dringen erforderlich, da die Platzkapazitäten begrenzt sind. Das Kabarett sorgt für den Humor und die Gleichstellungsbeauftragten für die Gespräche.

Anmeldung bei: Bianca Theisen, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde
Bad Hönningen, Tel: 02635/921937 - Email: btheisen@bad-hoenningen.de



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Gasalarm in der David-Röntgen-Schule

Am 13. Januar gegen 10:05 Uhr wurde die Polizei Neuwied in die David-Röntgen-Schule Neuwied gerufen, ...

Sportler des Landes Rheinland-Pfalz gewählt

Miriam Welte bei den Frauen, Raphael Holzdeppe bei den Männern und André Bugner/Benedikt Bugner bei den ...

Reich und sexy: Ole Lehmann kommt nach Neustadt

Am Freitag, 28. März ab 20 Uhr gastiert der Comedian Ole Lehmann mit seinem aktuellen Programm „Reich ...

Ein Hobbymusiker regiert die Windhagener Narrenschar

Prinz Horst I. "von Eisen und Trööt" und ihre Lieblichkeit Elfi I. "von Möhnen und Stern" (Ehepaar ...

Kicken für Toleranz geht in die siebte Runde

Ein Riesenspektakel für junge Leute geht in Neuwied in die nächste Runde: Das Cage-Soccer-Turnier wird ...

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied geehrt

Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel ...

Werbung