Werbung

Nachricht vom 08.01.2014    

Mit der VHS Neuwied ins Jahr 2014

Das neue Programm des ersten Halbjahres 2014 der Volkshochschule Neuwied ist erschienen. Ab dem 8. Januar 2014 startet die VHS Neuwied mit vielen neuen Kursen in das neue Semester. Am 17. Januar 2014 präsentiert sich die VHS mit verschiedenen Aktionen.

Die VHS Neuwied bietet 2014 wieder ein umfangreiches Programm an. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das neue Programm ist sowohl online und auch als gedrucktes Werk erschienen. „Viele attraktive und innovative Weiterbildungsangebote sind darin für Sie zusammengestellt. Der Bereich der „Jungen vhs „ ist neu im Programm. Bildung soll Spaß machen! Unter dieses Motto haben wir unseren jüngsten Programmbereich gestellt.“, erklärt die Leiterin Jutta Golinski.

„Wir möchten junge Leute beim Heranwachsen und Erwachsenwerden begleiten. Wir wollen interessante, spannende und hilfreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren bieten. Die "junge vhs" sieht sich als Ergänzung zu dem Angebot, das über Schulen, in Jugendhäusern, Vereinen oder anderen Institutionen organisiert wird.“, berichtet die VHS Neuwied.



Die Volkshochschule lädt zur Semestereröffnung am 17.01.2014 von 16:00 Uhr bis 18.00 Uhr in die Heddesdorfer Straße 33 ein. Es gibt an dem Tag Informationen rund um das Angebot. In den Fluren gibt es eine Ausstellung von Cartoons. Etliche Dozenten werden anwesend sein und Details zu ihren Kursen erzählen. Der Dozent für Fotografie, Wolfgang Tischler, bringt sein Fotostudio mit und zeigt mit einem Model, wie ein Fotoshooting abläuft. Daneben gibt er Tipps und Anregungen.

Weitere Infos: VHS Neuwied, Telefon 02631-3989-0 oder www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Förderprogramm für Landärzte reicht nicht

MdB Erwin Rüddel (CDU) kritisiert in einer Pressemitteilung das Programm der Landesregierung für Ärzte ...

Eifeler Frischedienst vertritt Gabis Dorfladen

Rheinbreitbach. Der erste Besuch des mobilen Verkaufswagens in Rheinbreitbach am 7. Januar wurde bereits ...

Schnelle Hilfe im Notfall: First Responder

In einem Notfall können Minuten über Leben und Tod entscheiden. Gerade in den eher ländlichen Gebieten ...

Sprachförderkräfte können sich an VHS Neuwied qualifizieren

Die VHS Neuwied kooperiert bei den Sprachförderungskursen mit der VHS der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. ...

Dreikönigssingen 2014 in Kleinmaischeid erfolgreich

„Segen bringen, Segen sein.“ Unter diesem Motto zogen am ersten Sonntag im Januar wieder über 30 Sternsinger ...

20 Jahre Silvesterlauftreff Puderbach

Puderbach. Der Puderbacher Lauftreffchef Karl-Werner Kunz konnte am letzten Tag des Jahres zahlreiche ...

Werbung