Werbung

Nachricht vom 06.01.2014    

RKK ehrte verdiente Karnevalisten

Die Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Schöneberg begeht in dieser Session ihr 66-jähriges Bestehen. Sie blickt damit auf sechs mal elf Jahre närrischen Frohsinn zurück. Für die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V. Anlass durch ihren Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel mit Hans Willi Büsch und Folkard Mentzer zwei besonders Aktiven der renommierten KG die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen.

Während der Prunksitzung der KG „Ewig Jung“ Schöneberg verlieh RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel (Bildmitte) die Verdienstmedaille in Bronze an Hans Willi Büsch (links) und Folkard Mentzer (rechts).

Hans Willi Büsch ist seit 1993 aktives Elferratsmitglied und seit vier Jahren im Vorstand tätig. Hier regelt er die finanziellen Belange des Vereins. Zudem war er in der Session 2006/2007 Jungfrau der Karnevalsgesellschaft. „Hans Willi Lenz ist immer mit Leib und Seele im Sinne des Brauchtums Karneval dabei“, attestierte der RKK-Bezirksvorsitzende.

Folkard Mentzer, seit 2001 aktives Elferratsmitglied und seit zehn Jahren KG-Geschäftsführer kümmert sich zudem um die Organisation und Durchführung der Sektbar bei der Prunksitzung sowie die Vorbereitung und den gesamten Ablauf der Cocktailbunde auf dem Kirmesplatz. „So sind seine Cocktails schon über die Grenzen Asbachs hinaus bekannt geworden. Auch Folkard Mentzer ist mit Leib und Seele Karnevalist“, so Rüddel.

Weitere Ehrungen wurden KG-Präsident Rolf Hähn und Vorsitzendem Hans Simon zuteil. Ihnen überreichte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel die Jubiläums-Plakette des Verbandes.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Weitere Artikel


Alina Wagner und Future Girl gewannen Neujahrsspringen

Dierdorf. Am 1. Januar fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das seit langem traditionelle Neujahrsspringen ...

Frauchen von bösem Hund gab falschen Namen an

Neuwied. Eine Rangelei zwischen zwei Hunden vier Tage vor Weihnachten hat jetzt ein polizeiliches Nachspiel. ...

Elterngeldanträge werden nicht mehr automatisch versandt

Kreis. Das Kreisjugendamt Neuwied weist darauf hin, dass die bisherige Praxis der automatischen Versendung ...

KuK Großmaischeid informiert die Narren

Großmaischeid. Die Weihnachtstage sind vorbei und schon steht Karneval vor der Tür. Die Karneval -und ...

Hallenturnier SV Wienau - Alte Herren

Dierdorf. Das 19. Hallenturnier um den Eulen-Cup der Alten Herren des SV Wienau wird am Samstag, 11.01.2014 ...

2. Modellbau-Ausstellung in Kurtscheid

Kurtscheid. Trucks und Co. zugunsten von Kindern gehen in die zweite Runde. Sieben Jahre sind vergangen, ...

Werbung