Werbung

Nachricht vom 02.01.2014    

Mann am Neujahrsmorgen mit Schusswaffe bedroht

Buchholz. Die Liste der Vergehen, die die Polizei bei ihrem Einsatz in Buchholz am Neujahrsmorgen um 1.30 Uhr erstellen musste ist lang. Sie reicht von der Bedrohung mittels Schusswaffe, über Widerstand gegen die Staatsgewalt und Beleidigung, bis zum Verstoß gegen das Waffengesetz.

Foto: Wolfgang Tischler

Ein Anrufer teilte über Notruf mit, dass in Buchholz am Priesterberg eine Person auf der Straße mit einer Schusswaffe bedroht würde. Aufgrund der räumlichen Nähe und zur Verstärkung wurde die benachbarte Dienststelle aus Nordrhein Westfalen verständigt. Die Beamten stellten vor Ort die Ausläufe einer Silvesterparty mit drei hochgradig alkoholisierten Personen fest.

Die Personen wurden in einem Partyraum im Kellergeschoss eines Hauses angetroffen. Es stellte sich heraus, dass der 21-jährige Beschuldigte den gleichaltrigen Geschädigten mittels einer PTB-Waffe (Schreckschusswaffe ungeladen und ohne Magazin) auf der Straße vor dem Haus bedroht hatte. Der Hintergrund zu dieser Bedrohung konnte vorerst nicht ermittelt werden.



Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme zeigte sich insbesondere ein 32-jähriger gegenüber den eingesetzten Beamten äußerst aggressiv und störte die polizeilichen Maßnahmen. Er musste mittels Pfefferspray überwältigt und gefesselt werden. Nachdem alle Personen gefesselt waren, wurden die Beschuldigten zur Verhinderung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnten im Partyraum die eingesetzte Schusswaffe, sowie zwei Schlagringe und ein Butterflymesser aufgefunden werden.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Weitere Artikel


Minderjähriger ohne Führerschein fährt Auto zu Schrott

Neuwied. Am 01.01.2014, gegen 08:35 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein verunfallter PKW im Straßengraben ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Kreis Neuwied. Auch 2014 werden Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es ...

Hilfreiche Kommunikationsmuster im Alltag mit Kindern

Dürrholz. Der Kindergarten Zwergenhaus in Daufenbach lädt Eltern und Interessierte am 28.01.2014 um 20:00 ...

Benefizkonzert mit Paata Demurishvili für die "Müllkinder von Kairo"

Der aus Georgien stammende Klaviervirtuose Paata Demurishvili kommt auf Einladung des Chefarztes der ...

Kaminverkleidung brannte in Reichenstein

Reichenstein. Konnte die Puderbacher Feuerwehr eine ruhige Silvesternacht verleben, so hieß es am Neujahrsabend: ...

Windhagener Karnevalisten eröffnen das närrische Jahr 2014

Windhagen. Für die Karnevalisten in der KG „Wenter Klaavbröder e.V.“ im Karnevalsdorf Windhagen beginnen ...

Werbung