Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Winter-Wald-Wanderung in Dürrholz

Dürrholz. Was tun, wenn man eine Winter-Wanderung angekündigt hat, das nachweihnachtliche Wetter jedoch novembertrüb ist? Die pfiffigen Dürrholzer wussten Rat: Sie luden den Landtagsabgeordneten Fredi Winter ein, auf dem Naturerlebnispfad mit zu gehen. So fand am Samstagabend (28. 12) tatsächlich eine Winter-Wanderung statt.

Mit der Fackelausgabe am Gemeinschaftshaus startete die Winterwanderung in Dürrholz. Foto: Helmi Tischler-Venter

Fünfzig wanderfreudige Menschen konnten Bürgermeisterin Annette Wagner und Siegmar Neitzert am Bürgerhaus begrüßen. Die „grünen Männchen“ wie sie von der Bürgermeisterin liebevoll genannt wurden, hatten intensive Vorbereitungen getroffen und als „Straßenbeleuchtung“ Kerzen in Weck-Gläsern aufgestellt. Sie führten den langen Fackelzug an und trugen Sorge, dass niemand in der Dunkelheit verloren ging. Kinder zogen eifrig das Bagagewägelchen mit Fackeln- und Futternachschub für die Waldtiere.

Unterwegs gab es an den verschiedenen Erlebnisstationen eine Reihe stimmungsvoller Überraschungen: Mehrere Instrumentaldarbietungen von Weihnachtsliedern bildeten ein feierliches Ambiente. Gänsehaut erzeugte eine noch namenlose junge Bläserformation, deren Musik im Dunkel zu hören war, bevor man die Bläser sah. Märchenhafte Geschichten und lokale Geschichte, Informationen zu den jeweiligen Stationen und Gedichte wurden vorgetragen. Mit dem Herrn Winter, der in der Schweiz ein Sommerhaus besitzt, meinte Matthias Claudius sicherlich nicht den Genossen aus Neuwied. Der freute sich trotzdem, bei der Winter-Wanderung dabei zu sein, er bescheinigte dem Ereignis eine sehr angenehme feierliche Qualität.



Neben den grünen Männern vom Naturerlebnispfad Dürrholz, der im kommenden Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern kann, hatten sich viele Leute kreativ und engagiert in die Gestaltung der Winter-Wanderung eingebracht. Den stimmungsvollen Abschluss bildete gemeinsamer Gesang am Lagerfeuer, bevor Stockbrot, Fruchtpunsch und Glühwein lockten. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Unfallkasse RLP senkt Beiträge für die Kommunen

Eine gute Nachricht für die Kommunen hat die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: 2014 werden die Gemeinden weniger ...

Whitesell übernimmt jetzt doch Ruia

Düsseldorf/Niederbieber. Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Puderbach. Die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach trafen sich am Freitagabend (27.12.), um ...

Werbung