Werbung

Nachricht vom 28.12.2013    

Whitesell übernimmt jetzt doch Ruia

Düsseldorf/Niederbieber. Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG, ein Tochterunternehmen der Whitesell Group of Companies (Whitesell) teilt aktuell mit, das sie den Geschäftsbetrieb der Ruia Global Fasteners AG - mit Hauptsitz in Neuss - übernommen hat. Bis zuletzt hatten sich die Beschäftigten, der Betriebsrat und zuletzt auch die Gewerkschaft gegen die Übernahme durch den amerikanischen Konzern gewehrt.

Auch am Standort Niederbieber (Archivfoto: Wolfgang Tischler) wehrte sich die Belegschaft gegen die Übernahme durch den amerikanischen Investor.

Ruia ist ein traditionsreicher und renommierter deutscher Hersteller von Verbindungstechnologien und verwandten technischen Produkten mit großer technischer Expertise und einem loyalen Kundenstamm. Die US amerikanische Whitesell Gruppe ist ein Premium-Lieferant von Kaltformteilen und CNC-Präzisionskomponenten für Hersteller in den Bereichen Automotive und anderen Industrien sowie für deren Zulieferer.

Durch die Übernahme von Ruia will Whitesell seine Kunden nun auf globaler Basis unterstützen und zudem seine Produktion über alle Plattformen vereinheitlichen.

Die Akquisition umfasst vier Produktionsstätten, darunter die in Niederbieber, Grundstücke, Ausrüstung und zwei Vertriebscenter und wird zum 27. Dezember 2013 wirksam. Ruia, in der Vergangenheit vor allem als Bauer & Schaurte bekannt, übernimmt den Namen Whitesell Germany GmbH & Co. KG.

In der Mitteilung von Whitesell heißt es: „Nach zwei Insolvenzverfahren in den letzten vier Jahren konnte Ruia durch die Übernahme von Whitesell der Auflösung entgehen.“

„Das ist die richtige Entscheidung – und das war mir sofort klar. Es geht darum, ein Unternehmen zu retten, das reich an Geschichte, an Talenten und technischer Kompetenz ist“, sagt Neil Whitesell, Chairman und CEO von Whitesell. „Ich freue mich darauf, mit einer so qualifizierten und technisch so gut ausgebildeten Belegschaft zusammen zu arbeiten.“

„Heute erfordert es der Markt, dass Zulieferer lokal einkaufen und produzieren, um globale Nachfrage bedienen zu können. Die Ausweitung nach Europa dient diesem Zweck“, fährt Whitesell fort. „So können wir unsere Prozesse weltweit standardisieren, dadurch Kosten sparen und bewährte sowie überlegen entwickelte Produkte anbieten. Wir sind nun auf drei Kontinenten präsent und aktiv: USA, Kanada, Mexiko, Asien und jetzt auch Europa. Und wir freuen uns, die Leistung von jeder Niederlassung maximieren zu können.“

Weitere Informationen über die Whitesell Gruppe, Whitesell Germany und andere Whitesell Niederlassungen findet man unter www.whitesellgroup.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Winter-Wald-Wanderung in Dürrholz

Dürrholz. Was tun, wenn man eine Winter-Wanderung angekündigt hat, das nachweihnachtliche Wetter jedoch ...

34. Jugendfußball-Hallenturnier mit 63 Mannschaften

Mit 63 Jugendmannschaften startet das 34. Jugendfußball-Hallenturnier in der ersten Januarwoche. Es zählt ...

Vor der Web-Cam ausgezogen – und dann erpresst!

Neuwied. Die Gefahr im Internet ist allgegenwärtig – und richtig fies! Ein 26-jähriger Mann aus Neuwied ...

Wir waren Kriegskinder - Kuriere verlosen drei Bücher

Kriegskinder der Jahrgänge 1929 bis 1941 erzählen in diesem bewegenden Buch von ihrem Alltag. Zum Beispiel ...

Feuerwehr Puderbach begeht Jahresabschluss

Puderbach. Die Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach trafen sich am Freitagabend (27.12.), um ...

Agenda-Frauen schaffen mit Engagement Verbindungen

Kirchspiel Anhausen. Die Agenda-Frauen (Agenda- Arbeitsgruppe „Mehr Lebensqualität“ im Kirchspiel Anhausen) ...

Werbung