Werbung

Nachricht vom 22.12.2013    

Einbrüche und Einbruchsversuche

Kreis Neuwied. Am Donnerstag (19.12.) um 11 Uhr fiel auf, dass Unbekannte das Garagentor des Vereinsheims am Kaiserbergstadion in Linz aufgebrochen hatten. Offenbar wurde aber nichts entwendet. Die Polizei ermittelt in fünf weiteren Einbruchsdelikten, die am Wochenende im Kreisgebiet registriert wurden.

In den meisten Fällen sind die Täter schon weg, wenn die Polizei bei Einbrüchen oder Einbruchsversuchen auftaucht. Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Am Samstag (21.12.) in der Zeit von 9.15 Uhr bis 10 Uhr war versucht worden in Rheinbreitbach in der Straße „Unter den Birken“ in ein Wohnhaus einzubrechen. Das Fenster hielt aber dem Versuch stand, da die Eigentümerin des Hauses die Fenster nach einem früheren Einbruch mit weiteren Sperrriegeln hatte sichern lassen.

In der Zeit zwischen dem 17. und 21.12. wurde in der Schwarzenbergstraße in Leubsdorf die Terrassentür eines Einfamilienhauses angegangen. Die Tür hielt den Hebelversuchen stand. Das Haus wird zurzeit renoviert und ist daher nicht ständig bewohnt.

Am Samstag (21.12.) in der Zeit zwischen 16 und 23.55 Uhr brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Linz in der Straße „Am Sonnenberg“ ein. Die Hausbewohner waren abwesend. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck



In der Zeit zwischen Samstag (21.12.) 18 Uhr und Sonntag (22.12.) 7 Uhr fand ein Einbruch in die Räumlichkeiten einer Arztpraxis in Rheinbreitbach in der Straße „Im Sand“ statt. Gestohlen wurden hochwertige TV- und Hifigeräte.

In der Zeit zwischen dem 14. und 21.12. wurden aus einem verschlossenen Gartenhaus in Rheinbreitbach in der Straße „Im Sand“ zwei Fahrräder, Mountainbikes, Farben schwarz/gelb und weiß/grün im Gesamtwert von 1.500 Euro entwendet.

Sachdienliche Hinweise, die der Polizei bei ihren Ermittlungen hilfreich sein könnten, richten Sie bitte an die jeweils zuständige Polizeidienststelle oder an eine Polizeidienststelle in Ihrer Nähe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Was auf den Straßen im Kreis Neuwied passierte

Am Samstag (21.12.) gegen 0.30 Uhr wurde ein 35-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer stationären Verkehrskontrolle ...

Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

Asbach/Rengsdorf. Dem aufmerksamen Personal eines Asbacher Discountermarkts ist es zu verdanken, dass ...

Schuppenbrand in Oberbieber

Neuwied-Oberbieber. Am Sonntagmittag (22.12.) um 14.10 Uhr wurde der Leitstelle ein Schuppenbrand in ...

Preisträger Clemens Pryss ein Vereinsmensch

Meinborn. Clemens Pryss engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in seinem Dorf Meinborn. Besonders ...

Weihnachtliche Stimmung am Forsthaus Gommerscheid

Ehlscheid. Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp ist der kleine Weihnachtsmarkt am Forsthaus Gommerscheid. ...

Feuerwehr Dernbach ist umgezogen

Dernbach. Das Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut.“ trifft auf den Neubau des Feuerwehrhauses ...

Werbung