Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

Feuerwehr Dernbach ist umgezogen

Dernbach. Das Sprichwort: „Was lange währt, wird endlich gut.“ trifft auf den Neubau des Feuerwehrhauses in Dernbach zu. Die Dernbacher Wehrleute verzichteten zuerst zu Gunsten ihrer Kameraden in Oberdreis und anschließend zu Gunsten der Kameraden in Raubach auf ihren Neubau. Am Samstag (21.12.) konnten sie jetzt aus ihrem alten beengten Domizil in den Neubau ziehen.

Das neue Feuerwehrhaus in Dernbach wird bezogen. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Wehrleute um Wehrführer Michael Schäfer strahlten am Umzugstag. Endlich kommen sie aus den beengten Verhältnissen heraus. So war zum Beispiel die enge, steile und schlecht begehbare Treppe zum Gemeinschaftsraum ins Obergeschoss eine echte Zumutung. In den neuen Räumen in der Blumenstraße ist alles anders.

Der Neubau bietet mit seinen rund 172 Quadratmetern Nutzfläche die notwendigen Stellplätze für zwei Fahrzeuge, getrennte Umkleideräume für Männer und Frauen, einen Unterrichtsraum sowie die sanitären Anlagen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben bei ihrem Neubau kräftig mit angepackt. Sie haben die umfangreichen Pflasterarbeiten übernommen und in eigener Regie den Innenanstrich geleistet.

Die Gemeinde Dernbach hatte den Grund und Boden zur Verfügung gestellt und macht demnächst in Eigenleistung die Außenanlagen. Wie es derzeit aussieht, können die Gesamtkosten von 450.000 Euro eingehalten werden. Verbandsbürgermeister Volker Mendel und Wehrleiter Dirk Kuhl waren bei dem Umzug mit vor Ort, um sich ein Bild von den neuen Räumen zu machen.



Die Dernbacher Wehr mit ihren 17 Mitgliedern ist zuständig für den Ort Dernbach mit seinem großen Industriegebiet und die Orte Linkenbach, Niederhofen und Urbach, sowie für einen Teilabschnitt der Autobahn 3. Im kommenden Frühjahr wird die Freiwillige Feuerwehr Dernbach dann ihren Neubau mit einem Tag der offenen Tür offiziell der Öffentlichkeit vorstellen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stimmung am Forsthaus Gommerscheid

Ehlscheid. Ein gar nicht mehr so geheimer Geheimtipp ist der kleine Weihnachtsmarkt am Forsthaus Gommerscheid. ...

Preisträger Clemens Pryss ein Vereinsmensch

Meinborn. Clemens Pryss engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in seinem Dorf Meinborn. Besonders ...

Einbrüche und Einbruchsversuche

Kreis Neuwied. Am Donnerstag (19.12.) um 11 Uhr fiel auf, dass Unbekannte das Garagentor des Vereinsheims ...

„Kunst hoch 4“ in Klinik-Fluren

Dierdorf/Selters. „Kunst hoch3“ heißt eine Gemäldeschau dreier Künstler, die zurzeit im Krankenhaus Dierdorf ...

Gründung der Bambini-Feuerwehr vollzogen

Puderbach. Am Freitagabend (20.12.) wurde in Puderbach die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied gegründet. ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Werbung