Werbung

Nachricht vom 21.12.2013    

89-jährige Autofahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Neuwied. Bei einem schweren Verkehrsunfall Freitagmittag (20.12.) auf der L258 zwischen Neuwied und Torney wurde eine 89 Jahre alte Autofahrerin lebensgefährlich verletzt. Die Frau hatte einem anderen Autofahrer die Vorfahrt genommen.

Nach einem schweren Unfall am Freitagmittag auf der L258 bei Neuwied musste die Straße für drei Stunden komplett gesperrt werden. Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Die Unfallstelle befindet sich außerhalb der geschlossenen Ortschaft auf der L 258, zwischen der Stadt Neuwied und dem Ortsteil Torney.

Die 89-jährige Frau befuhr mit ihrem Ford Focus die Bimsstraße aus Richtung Stadtfriedhof Wenneberg in Richtung Dierdorfer Straße und wollte dort nach links in Richtung Neuwied abbiegen. Ein Audi Q 5- Fahrer befuhr die Dierdorfer Straße in Richtung Torney.

Die alte Dame missachtete die Vorfahrt gegenüber dem von links kommenden Audi-Fahrer. Dieser versuchte noch nach links auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Ford Focus und anschließend mit dem Gegenverkehr, einem VW Sharan.

Durch die heftige Rotationsbewegung des Ford Focus wurde die 89-jährige Fahrerin aus ihrem Fahrzeug geschleudert und zwischen ihrem Pkw und der dortigen Leitplanke eingeklemmt. Sie erlitt hierbei lebensgefährliche Verletzungen und wurde in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert.



Der Audi-Fahrer verletzte sich nur leicht. Die beteiligten Fahrzeuge wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz sichergestellt. Ein Gutachter wurde zur Unfallrekonstruktion hinzugezogen.

Für die Rettungs-, Bergungsmaßnahmen und Unfallaufnahme musste die Straße von 12.25 bis 15.35 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Weitere Artikel


Paketdienstfahrer prügelten auf Passanten ein

Neuwied. Ihr Stress ist offenbar doch riesengroß: Zwei Paketdienstfahrer rasteten am Donnerstag (19.12.) ...

Ralf Giel 40 Jahre bei der Arbeitsagentur

Neuwied. In der heutigen Zeit und der heutigen Arbeitswelt, die leider zunehmend geprägt ist von befristeten ...

Gründung der Bambini-Feuerwehr vollzogen

Puderbach. Am Freitagabend (20.12.) wurde in Puderbach die erste Bambini-Feuerwehr im Kreis Neuwied gegründet. ...

Dachstuhlbrand in Neuwied war böswilliger Fehlalarm

Neuwied. Am Freitagabend (20.12.) um 20.40 Uhr erhielt die Leitstelle ein Anruf, der einen Dachstuhlbrand ...

Glatteisunfall – Totalschaden und ein leicht Verletzter

Puderbach/Raubach. In der Puderbacher Feuerwehr lief der Gründungsakt der Bambinifeuerwehr für das Puderbacher ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Werbung