Werbung

Nachricht vom 20.12.2013    

Glatteisunfall – Totalschaden und ein leicht Verletzter

Puderbach/Raubach. In der Puderbacher Feuerwehr lief der Gründungsakt der Bambinifeuerwehr für das Puderbacher Land. Die Uhr zeigte 18.53 Uhr als der Alarm schrillte und die Meldung kam: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Raubach und Elgert.

Bei Glatteis zu schnell unterwegs. Fotos: Wolfgang Tischler

Der Nikolaus und sein Engel waren gerade bei der Bescherung der Kinder der neu gegründeten Bambinifeuerwehr, als Hektik ausbrach. Die Melder gingen, die anwesenden Wehrmänner sprinteten los. Die Fahrzeuge von Puderbach und Raubach standen auf dem Hof. Sehr schnell ging es mit fünf Fahrzeugen Richtung Raubach und von dort Richtung Elgert. Bei der Anfahrt auf die Höhe nach Elgert wurde die Straße glatt und die Einsatzfahrzeuge mussten langsamer machen.

Diese Glätte war offensichtlich auch der Grund für den Unfall. Ein PKW war von der Straße abgekommen und lag auf dem Dach im Wald. Der Fahrer kam zunächst nicht aus seinem Fahrzeug. Nach vor der Feuerwehr und dem DRK waren die First Responder vor Ort. Bis zum Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeuges war der Fahrer bereits befreit, erstversorgt und wurde dann im Rettungswagen behandelt. Der Notarzt war ebenfalls im Einsatz.



Die Feuerwehren leisteten Hilfe, indem sie die Unfallstelle ausleuchten und die Straße absperrten. Dies war für die Zeit der Rettung und Versorgung erforderlich. Der Mann hatte Glück, dass ihm nicht mehr passiert ist und er keine Bäume erwischte. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Dachstuhlbrand in Neuwied war böswilliger Fehlalarm

Neuwied. Am Freitagabend (20.12.) um 20.40 Uhr erhielt die Leitstelle ein Anruf, der einen Dachstuhlbrand ...

89-jährige Autofahrerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Neuwied. Bei einem schweren Verkehrsunfall Freitagmittag (20.12.) auf der L258 zwischen Neuwied und Torney ...

Paketdienstfahrer prügelten auf Passanten ein

Neuwied. Ihr Stress ist offenbar doch riesengroß: Zwei Paketdienstfahrer rasteten am Donnerstag (19.12.) ...

Neue Richtmengen für Zigaretteneinfuhr

Das Zollamt Koblenz teilt mit, dass es keine Reduzierung der Richtmengen für Zigaretten aus Polen gibt. ...

Rettungshunde wurden auf den Ernstfall vorbereitet

Raubach. Nicht nur, dass die Hunde der Rettungshundestaffel Westerwald e.V. zweimal wöchentlich auf dem ...

Oberbieber erstrahlt weihnachtlich dank Ehrenamt

Oberbieber. Die Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins (HVO) Oberbieber freuen sich, dass in ...

Werbung