Werbung

Nachricht vom 17.12.2013    

Paketzusteller im Visier der Kontrolleure – Heute Großaktion

Region. Unter Federführung des Landesamtes für Gewerbeaufsicht startete am Dienstag (17.12.) eine groß angelegte Kontrollaktion bei einem bundesweit tätigen Unternehmen im Raum Koblenz. Zusammen mit dem Polizeipräsidium Koblenz sowie den Struktur- und Genehmigungsdirektionen Süd und Nord wurde auf dem Betriebsgelände als auch in den Betriebsräumen des Paketdienstes kontrolliert.

Sämtliche Fahrzeuge und Fahrer eines bundesweit tätigen Paketdienst im Großraum Koblenz wurden heute von der Polizei, der Gewerbeaufsicht und der SGD Nord kontrolliert.

„Die SGD Nord in Koblenz hat die Organisation der landesweiten Kontrollaktion übernommen“, erläuterte SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann. „Wir sorgen dafür, dass die Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Bewusst wurde die auftragsstarke Vorweihnachtszeit ausgewählt. Es soll sichergestellt werden, dass die Vorschriften bei der hohen Auftragslage nicht gegenüber den wirtschaftlichen Interessen auf der Strecke bleiben.“

Da die Arbeitsplätze in Fahrzeugen von Paketdienstleistern mit hohen Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Fahrerinnen und Fahrer verbunden sind, enthalten die Sozialvorschriften im Straßenverkehr sinnvolle Regelungen zu den Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten.

Diese Schutzvorschriften dienen dazu, neben der Verkehrssicherheit auch die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer zu gewährleisten. Aufgrund von immer häufiger vorgetragenen Beschwerden über die Arbeitsbedingungen im Pakettransportgewerbe soll ein verstärktes Augenmerk auf diesen Bereich gelegt werden. Die Beeinträchtigung des Arbeitsablaufs der Fahrer wurde dabei so gering wie möglich gehalten.



Durch den erhöhten Kontrolldruck bei Fahrzeugführern, Spediteuren und Verantwortlichen soll ein regelkonformes Verhalten gefördert werden. Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sollen beweissicher verfolgt und statistisch erfasst werden.

Die Auswertung der Kontrollaktion heute wird in Kürze erfolgen. Schon jetzt kann aber gesagt werden, dass Verstöße festgestellt wurden. Wegen technischer Mängel wurden auch einige Fahrzeuge aus dem Verkehr genommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Viele Autofahrer ohne Durchblick unterwegs

Region. Die Polizei stöhnt: „Jetzt sind sie wieder unterwegs, die Autofahrer ohne Durchblick!“ Bei den ...

Experten informierten über die Auswirkungen von Windenergieanlagen

Bad Hönningen. Die Verbandsgemeinde Bad Hönningen plant die Aufstellung von acht bis neun Windenergieanlagen ...

Krankenhaus dankt für 700 Jahre Treue

Selters/Dierdorf. Stolze 700 Jahre Treue hat das Krankenhaus Dierdorf/Selters mit Präsenten und großem ...

EHC Neuwied feiert nach überragender Serie Regionalliga-Meisterschaft

Neuwied. Als die Anspannung wich, als das vor der Saison Undenkbare tatsächlich feststand, da schauten ...

Jahresrückblick der Rettungshundestaffel

Ein erfolgreiches Jahr für die Rettungshundestaffel Westerwald geht zu Ende. Auch für das kommende Jahr ...

Ehlscheid schlug Inge Horn für Ehrenamtspreis vor

Ehlscheid. Wandern und Senioren sind die Schwerpunkte des ehrenamtlichen Engagements von Inge Horn. Sie ...

Werbung