Werbung

Nachricht vom 09.12.2013    

Rengsdorf braucht neues Einsatzleitfahrzeug

Rengsdorf. An dem Einsatzleitfahrzeug der Freiweilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ergab sich im November ein schwerer Schaden an der Elektrik. Zur Reparatur müssten Hauptzuleitung zum Sicherungskasten, dessen komplette Verdrahtung und die gesamte Verdrahtung der Kommunikationstechnik ersetzt werden.

Foto: Wolfgang Tischler

Der Wehrleiter Uwe Schmidt hat das Fahrzeug außer Dienst gesetzt, da eine Reparatur wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Das Leitfahrzeug hat immerhin ein Alter von 27 Jahren. Bereits seit letztem Jahr war eine Ersatzbeschaffung geplant. Weil den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf derzeit kein Einsatzleitwagen zur Führungsunterstützung zur Verfügung steht, kam die Ersatzbeschaffung kurzfristig in die jüngste Sitzung des Verbandsgemeinderates.

Ein Zuwendungsantrag für einen Neukauf war bereits im letzten Jahr bei der ADD Trier gestellt und in diesem Jahr positiv beschieden worden. Im Hinblick auf die Dringlichkeit wurde dem Rat empfohlen im Rahmen der bestehenden Haushaltsmittel einer Neuanschaffung an den wirtschaftlich günstigsten Bieter zuzustimmen. Vom Rat kamen keine Einwände. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DRK übernimmt Kamillus Klinik Asbach

Asbach. Die DRK Trägergesellschaft Süd-West und die Kamillus Klinik Asbach gaben am heutigen Montag (9.12.) ...

Weihnachtskonzert in Hardert

Hardert. Das traditionelle „Singen am Baum“ im alten Schulhof, beim Dorfgemeinschaftshaus Hardert, findet ...

Drittklässler erhielten Führerschein

Straßenhaus. Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, kunterbunte Nudelsalate und fruchtigen Schlemmerquark ...

Waldbreitbach will dritten Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“

Waldbreitbach. Dass das Weihnachtsdorf an der Wied - bezogen auf seine Einwohner - mehr Krippen als jeder ...

Verbandsgemeinde Puderbach kann Schulden abbauen

Puderbach. Die Sitzung des Verbandsgemeinderates am Donnerstag (5.12.) war geprägt von Rückblicken und ...

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt lockt nach Puderbach

Puderbach. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum vierzehnten ...

Werbung