Werbung

Nachricht vom 08.12.2013    

Weihnachtsbasar zu Gunsten kranker Kinder

Steimel. Erstmalig fand in diesem Jahr in Steimel ein Weihnachtsbasar statt, dessen Erlös an schwer kranke Kinder gespendet wird. Das Geld kommt der Kinderstation vom Kemperhof in Koblenz zugute. Das Team Hand in Hand hat den Markt organisiert.

Weihnachtlicher geht es nicht mehr. Fotos: Wolfgang Tischler

In Steimel in der Niederwambacher Straße duftete es am vergangenen Freitag nach Waffeln, Bratwurst, Punsch und Plätzchen. Die Steimeler Frauen Vera Briese, Bianka Böhm, Ines Skrodzki und Sabrina Neufeld hatten im Vorfeld vieles für ihren Basar gesammelt, gebacken und organisiert. Verbandsbürgermeister Volker Mendel hatte die Schirmherrschaft über die Wohltätigkeitsveranstaltung übernommen.

Der Start des Basars war schwierig, hatte der Sturm am Vorabend das vorbereitete Zelt, den Weihnachtsbaum und einiges mehr weggeweht. Bis zum Start des Marktes war aber alles wieder in Ordnung gebracht und vieles noch nach Innen verlegt worden. Richtig passend zur Eröffnung startete Schneefall, der Steimel und dem Basar ein weißes Kleid überstreifte.



Viele Besucher kamen und erstanden unterschiedlichste Waren. Es war nicht nur Weihnachtliches im Angebot, auch Haushaltswaren oder Secondhand-Kleidung. Die Frauen hatten liebevoll Überraschungspäckchen gepackt, über deren Inhalt sie sich nichts entlocken ließen, und boten sie zum Verkauf an. Die Kinder konnten sich schminken lassen und anschließend zum Beispiel als Tiger herumlaufen. Der Nikolaus schaute vorbei und beschenkte den Nachwuchs. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr im Puderbacher Land bildet Fahrer aus

Puderbach. Am gestrigen Samstag (8.12.) konnte sich der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Puderbach, Dirk ...

Wissener Schützenverein lädt zum Heimwettkampf ein

Die 2. Bundesliga West der Sportschützen Luftgewehr kommt zum Wettkampf am Sonntag, 15. Dezember, nach ...

Bebauung Ortsmitte Puderbach startet in Kürze

Puderbach. Es ist eine schwierige Geburt, das Wohn- und Geschäftshaus in der Ortsmitte von Puderbach. ...

Weihnachtsmarkt Rommersdorf ist Besuchermagnet

Rommersdorf. An diesem 2. Adventswochenende startete die achte Auflage des beliebten Weihnachtsmarktes ...

Wohnhausbrand in Neuwied (aktualisiert)

Am heutigen Sonntagmorgen (8.12.) ging um 7.03 Uhr ein Notruf ein. In der Neuwieder Innenstadt in der ...

Priti Pelia und Justin Müller Platz 5 bei Deutscher Karate Meisterschaft

Buchholz/Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften der Schüler (U14) waren wieder einmal sehr erfolgreich ...

Werbung