Werbung

Nachricht vom 06.12.2013    

Verbandsgemeinde Rengsdorf auch 2014 schuldenfrei

Rengsdorf. Am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) tagte der Verbandsgemeinderat Rengsdorf. Thema war unter anderem der Haushalt 2014. Der sieht einen Jahresüberschuss von 371.230 Euro vor und die Verbandsgemeinde bleibt schuldenfrei.

Rengsdorf lebt auch 2014 ohne Schulden. Foto: Wolfgang Tischler

Alle Ratsmitglieder konnten dem Haushalt 2014 ohne Diskussion zustimmen. Waren doch die von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Abteilungsleiter Eckhard Henn vorgetragenen Zahlen sehr positiv. Grundstock des guten Zahlenwerkes ist die gute Steuerkraft der einzelnen Ortsgemeinden im Rengsdorfer Land. Sie werden in 2014 voraussichtlich 1,5 Millionen Euro mehr einnehmen als in diesem Jahr.

Durch die positive Entwicklung kann die Verbandsgemeindeumlage auf 20,12 Prozentpunkte gesenkt werden. Trotzdem wird unter dem Strich mehr Geld in die Kasse nach Rengsdorf kommen. Neben dieser Umlage gibt es für die Rengsdorfer Gemeinden noch die Grundschulumlage. Nicht betroffen hiervon ist Melsbach, die finanzieren ihre Grundschule selbst.

Die Schulumlage wird in 2014 bei 7,23 Prozent liegen. Dies sind 2,3 Prozent mehr als in diesem Jahr. Der Grund dafür liegt in den Investitionen. In Rengsdorf erhält die Grundschule einen Anbau für 610.000 Euro, davon gibt es 300.000 Euro als Zuschuss vom Land. Die verbleibende Investitionssumme und noch 32.000 Euro Investitionen für die anderen Grundschulen werden direkt über die Grundschulumlage finanziert, sodass keine Kreditaufnahme erforderlich wird.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den Grundschulinvestitionen werden in die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf rund 440.000 Euro gesteckt. Davon entfallen 319.000 Euro auf Fahrzeuge und 121.000 Euro auf Geräte und Ausstattung. Darüber hinaus werden zur Unterhaltung der Feuerwehrgerätehäuser 82.000 Euro investiert werden müssen. „Damit befindet sich das Brandschutzwesen nach wie vor, sowohl in technischer als auch in räumlicher Ausstattung auf einem vergleichbar hohen Niveau“, meinte Breithausen.

Die EDV der Verwaltung wird für 79.000 Euro auf den neuesten Stand gebracht werden. Ein großer Investitionsblock wird die Einrichtung eines Bürgerbüros und der Umbau der Westerwaldstraße 32 werden. 180.000 Euro werden hier für mehr Bürgerservice sorgen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz senkt Beiträge

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz senkt die Mitgliedsbeiträge und will ...

Planung Windenergie geht weiter

Rengsdorf. In der jüngsten VG-Ratssitzung in Rengsdorf nahm das Thema Windkraft einen breiten Raum ein. ...

Dachstuhlbrand in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Am späten Donnerstagabend (5.12.) gegen 22.30 Uhr ging bei der Rettungsstelle ein Notruf ...

Spenden statt Weihnachtsgeschenke

Das europaweit tätige Unternehmen Beyer Mietservice mit Sitz in Roth und Etzbach/Kreis Altenkirchen verzichtet ...

Drei Frauen erhalten neuen Look

Oberhonnefeld. Gemeinsam mit dem Frisurenstudio "Hauptsache" in Puderbach und „anziehend“, trendige ...

Witterungsbedingter Unfall auf B 42

Ariendorf. Auf der Bundesstraße 42 in Höhe Ariendorf ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) ...

Werbung