Werbung

Nachricht vom 05.12.2013    

Realschule plus Puderbach informierte

Puderbach. Die Eltern der umliegenden Grundschulen waren zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Realschule plus in Puderbach eingeladen und konnten die Schule besuchen und kennenlernen. Alle Klassen der Schule zeigten Unterricht aus dem gesamten Fächerkanon.

Foto: Realschule Puderbach

So z.B. Unterricht im Rahmen der Schwerpunktschule, Teamteaching, Methodentraining, informatische Grundbildung, Berufsorientierung, Praxistag, die Wahlpflichtfächer Technik und Naturwissenschaften, Wirtschaft und Verwaltung, Hauswirtschaft und Soziales, sowie Französisch.

Der kommissarische Schulleiter Ralf Waldgenbach stellte die Grundstruktur der Schule mit ihren schulspezifischen Schwerpunkten im Mehrzweckraum vor. Seinen Ausführungen war zu entnehmen, dass es nach dem Übergang in die Klassenstufe fünf an vielen Stellen erneut „Stellschrauben“ für die individuelle Entwicklung von jungen Menschen gibt. „Der Zug ist nicht abgefahren, diese Zeiten sind vorbei. Mit der richtigen Leistungsbereitschaft und einem entsprechenden Arbeitsverhalten stehen heute alle Wege offen“, war seinen Ausführungen zu entnehmen. Er skizzierte mögliche schulische wie berufliche Szenarien.



Schülerinnen und Schüler der 9a boten für die Gäste Schulführungen an. Die modernen Räume für Naturwissenschaften luden zum Experimentieren ein, die Fach- und Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen erläuterten die besonderen Unterrichtsmöglichkeiten der Schule. Auch die Bücherei und die Informatikräume konnten während einiger Unterrichtseinheiten besucht werden. Der Schulelternbeirat stand ebenfalls für einen Austausch bereit und organisierte im Elternsprechzimmer mit viel Engagement den Kaffee- und Kuchenverkauf. In der Großsporthalle konnten Kinder den Sport-Schwerpunkt der Schule kennenlernen und sich austoben.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Neuwied testet innovatives Reinigungsfahrzeug für Kunstrasenplätze

In Neuwied haben die Servicebetriebe ein neues Spezialfahrzeug zur Pflege von Kunstrasenplätzen im Einsatz. ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Lahnstein

Am späten Sonntagabend (3. August) kam es in der Hochstraße in Lahnstein zu einem Fahrzeugbrand, der ...

Weitere Artikel


Rentnertruppe „Märchenmühle“ seit 13 Jahren aktiv

Steimel. Die Rentner von der „Märchenmühle“ waren auch im abgelaufenen Jahr 2013 wieder in ihrem Heimatort ...

Wolfgang Theis in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Nach 28 Dienstjahren wurde dieser Tage Wolfgang Theis vom Puderbacher Verbandsbürgermeister ...

Weihnachtstruck auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Am heutigen Donnerstag (5.12.) leuchteten zwischen der Schloss- und der Luisenstraße nicht nur ...

Tolles Weihnachtsgeschenk für Feuerwehren und Verwaltungen

Neuwied. Spenden der VR-BANK Neuwied-Linz sorgen ab sofort für mehr Sicherheit für die Menschen in unserer ...

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Das Polizeipräsidium Koblenz warnt in einer Pressemitteilung vor Angeboten zum Thema Internet-Nebenjobs. ...

Kreisvolkshochschule hat neue Sprachförderkräfte ausgebildet

Neuwied. An der Kreisvolkshochschule haben im November dreizehn Erzieherinnen ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft ...

Werbung