Werbung

Nachricht vom 04.12.2013    

VG-aktiv-Scheck erfreut sich steigender Beliebtheit

Dierdorf. Es war in der Weihnachtszeit 2009, als der VG-aktiv-Scheck in der Verbandsgemeinde Dierdorf ins Leben gerufen wurde. Seitdem erfreuen sich die Geschenkgutscheine zu 10 Euro und 25 Euro einer ständig steigenden Beliebtheit.

In vielen Geschäften der Verbandsgemeinde Dierdorf und darüber hinaus können die Geschenkschecks eingelöst werden. Foto: Wolfgang Tischler

„Kennen Sie das auch: Sie suchen ein Geschenk, aber wissen nicht, was? Mit dem VGaktivScheck legen Sie sich nicht auf ein bestimmtes Geschäft und dessen Angebot fest. Gerade in der jetzigen Zeit ist das bei Kaufüberlegungen für Weihnachtsgeschenke optimal, kann doch der Beschenkte nach eigenem Gusto aus der Branchenvielfalt von unseren mittlerweile über 100 Mitgliedsbetrieben gleich aus einem ganzen Strauß an Geschenktypen auswählen.“, ist die Ansicht von Axel Dierdorf, dem Vorsitzenden der „VG Dierdorf aktiv - Interessengemeinschaft Gewerbe der Verbandsgemeinde Dierdorf e.V.“.

Ein Fachgeschäft für Werkzeuge und Maschinen berichtet, dass bei ihm öfters eine ganze Reihe Schecks von einer Person auf einmal eingelöst werden. Der Käufer hat sich ganz bewusst Schecks schenken lassen, um sich einen bestimmten Wunsch zu erfüllen.



Verkaufsstellen der Schecks berichten, dass Kunden auch schon einmal größere Mengen an Schecks erwerben, damit sie immer ein Geschenk auf Vorrat zu Hause haben. Anlässe, die Schecks zu verschenken, gibt es nicht nur an Weihnachten oder zu Geburtstagen. Unternehmen schenken diese Schecks auch gerne an Mitarbeiter zu Jubiläen oder für besondere Leistungen - zum Beispiel: „Mitarbeiter des Monats“ oder einfach einmal als kleines Dankeschön für gute Arbeit.

Aufkleber machen die Geschäfte sichtbar, die diese Geschenkschecks in der Verbandsgemeinde Dierdorf einlösen. Die Geschenkschecks können bei den örtlichen Banken und der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf erworben werden. Weitere Infos unter www.vgaktivscheck.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Halbzeitbilanz für die Mädchenmannschaften

Rengsdorf. Die jungen Fußballerinnen des SV Rengsdorf legen eine hervorragende Halbzeitbilanz der laufenden ...

EVM baut 140 Meter hohen Windmess-Mast auf dem Asberg

Unkel. Der Asberg ist als möglicher Standort für einen Windpark in aller Munde. Ob dort wirklich Windräder ...

Kreisvolkshochschule hat neue Sprachförderkräfte ausgebildet

Neuwied. An der Kreisvolkshochschule haben im November dreizehn Erzieherinnen ihr Zertifikat zur Sprachförderkraft ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt "Ehrenamt des Monats" fort

Region. "Es ist unglaublich, was Ehrenamtliche leisten. Sie sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar ...

Weihnachts-Überraschungen für Deichstadt-Fans

Neuwied. Originelle Geschenkideen aus der Deichstadt bietet die städtische Tourist-Information auf dem ...

Schüler an Tuberkulose erkrankt – Gesundheitsamt: Kein Grund zur Panik

Neuwied. Ein Schüler der Ludwig-Erhard-Schule (LES) ist an Tuberkulose erkrankt. Die Laborergebnisse ...

Werbung