Werbung

Nachricht vom 26.11.2013    

Rodenbacher Jugend kann wieder auf den Bolzplatz

Rodenbach. Über zwei Jahre lang konnte er nicht genutzt werden – nun steht er den Rodenbachern wieder zum Spielen und Bolzen offen. Der Bolzplatz neben dem Sportplatz war ein Problemfall. Wegen Mängeln am Kunstrasenbelag musste der Platz, der vom TuS Rodenbach für Trainings- und Spieleinheiten genutzt wurde, im August 2011 gesperrt werden.

In Rodenbach kann wieder gebolzt werden. Knapp 10.000 Euro und viel Eigenleistung der Mitglieder des TuS Rodenbach waren dafür erforderlich.

Zunächst klärten das Bauamt der Stadt Neuwied, der Ortsbeirat und der TuS, wie der Platz gestaltet werden soll und wie die erforderlichen Arbeiten finanziert werden können. Eines war klar: Der Bolzplatz sollte wieder für alle Rodenbacher offen sein. Und man entschied sich nicht für einen neuen Kunstrasenbelag, sondern für die Wiederherstellung des früheren Naturrasenplatzes.

Im August dieses Jahres nahmen die Servicebetriebe Neuwied die Arbeiten auf. Nachdem die Mitglieder des TuS Rodenbach tatkräftig beim Rückbau mithalfen, wurde gefräst, neuer Oberboden eingebaut, Rasen eingesät. Und es gibt neue Tore.

8.250 Euro hat die Wiederherstellung gekostet, dazu kommen 1.050 Euro für die Tore. Der Ortsbeirat hat die Arbeiten aus seinem Budget mit 500 Euro bezuschusst, den Rest finanzierte die Stadt.

Bürgermeister Kilgen, Baudezernent der Stadt Neuwied, übergab den Rodenbachern nun im Rahmen einer Eröffnungsfeier ihren neu gestalteten Bolzplatz zum Spielen und Toben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Amtliche Warnung des DWD vor starkem Gewitter für alle Kreise aufgehoben

AKTUALISIERT | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtlichen Warnungen für die Kreise Neuwied und ...

Weltstar Midori verzaubert mit Geigenklängen im Schloss Engers

ANZEIGE | Am Freitag, 1. August, tritt die renommierte Geigerin Midori im Dianasaal von Schloss Engers ...

Verkehrsunfall auf L254 führt zu aufwendiger Bergung

Am Mittwoch (16. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L254 im Bereich Rothe Kreuz, der eine ...

Kreis Neuwied warnt vor Brandgefahr durch Lithiumbatterien im Hausmüll

Lithiumbatterien sind unverzichtbar im Alltag, bergen aber im Hausmüll hohe Brandgefahr. Der Kreis Neuwied ...

Engers entdeckt seine mittelalterliche Stadtmauer neu

Am Freitag, 25. Juli, startet in Engers eine neue Stadtführung, die die Geschichte der mittelalterlichen ...

Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Weitere Artikel


Schwarzer Humor und rote Krücken

Bad Hönningen. Als Stadtbürgermeister Guido Job (SPD) nach einem Bänderabriss an seinem Fuß unlängst ...

Kunst von Zeynep Yalcin im Kreishaus Neuwied

Wer am heutigen Dienstagabend (26.11.) an der Kreisverwaltung Neuwied vorbei kam, konnte orientalische ...

Kita Asbach erhält Zuwendung aus Mainz für Wasserspielplatz

Das „Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum GmbH in Neuwied“ bekam dieser Tage Post aus dem Ministerium ...

Basarfrauen basteln das ganze Jahr für krebskranke Kinder

Windhagen. Am Wochenende fand im Pfarrheim der Kirchengemeinde St. Bartholomäus wieder der vorweihnachtliche ...

Blutspender vom DRK Dierdorf geehrt

Insgesamt konnte ein erfolgreicher Jahresabschluss 2012 mit einem Jahresgewinn von 872.000 Euro erreicht ...

Polizei warnt vor Trickbetrug

In Neustadt/Wied und in Thalhof versuchten zwei Männer mit einem 500 Euroschein zu bezahlen. Durch gezielte ...

Werbung