Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Erstmals seit sieben Jahren wurde am gestrigen Samstag (23.11.) der Amtspokal der Schützen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wieder ausgeschossen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen sorgte für das Aufleben der Tradition.

Hans-Werner Breithausen bei der Pokalübergabe an die Jugend. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf gibt es drei Schützenvereine. Es sind die Schützengesellschaft Bonefeld, die Sportschützengesellschaft Honnefeld und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid. In früheren Jahren wurde regelmäßig der Amtspokal ausgeschossen. Warum es seit sieben Jahren nicht mehr so war, konnte letztlich keiner genau sagen. Irgendwie war die Tradition eingeschlafen.

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte sich mit den Schützen zusammengesetzt und das Resultat war, dass es am gestrigen Samstag wieder das Amtspokalschießen gab. Die Schützengesellschaft Bonefeld hatte sich bereiterklärt die Veranstaltung durchzuführen.

Es wurden die Jugend- und Seniorensieger ermittelt. Geschossen wurde jeweils mit dem Luftgewehr. Insgesamt 10 Schuss mussten von jedem Schützen abgegeben werden. Am Abend standen die Sieger fest.



Bei den Jugendlichen konnte Hans-Werner Breithausen die Kurtscheider als Sieger ehren. Der beste Einzelschütze beim Nachwuchs war Linus Ostermann von der SG Bonefeld. Bei den Erwachsenen hatte Bonefeld die Nase vorn, Platz zwei ging an Honnefeld und dritter wurden die Kurtscheider. Bester Einzelschütze war Heribert Lodde von der SSG Honnefeld mit 100 Punkten.

Für die siegreichen Mannschaften gab es einen Wanderpokal. Er muss jetzt zwei Mal in Folge verteidigt werden, damit er endgültig in den Bestand des Vereins wechseln kann. Alternativ sind noch vier Siege. Alle Beteiligten waren sich einig, es hat Spaß gemacht und im nächsten Jahr gibt es das nächste Amtspokalschießen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Erstmalig gibt es bei der VHS Neuwied ein Programmheft „vhs-Studienreisen 2014“. Gehen Sie mit der VHS ...

Demos in Neuwied gegen den Bahnlärm gehen weiter

Bahnlärmgegner rechts- und linksrheinisch weiterhin geschlossen und aktiv In Neuwied sprach die stellvertretende ...

Notfallseelsorge im Landkreis mit steigenden Einsatzzahlen

Im katholischen Pfarrheim Großmaischeid traf sich der Kreis der Notfallseelsorge. Zu diesem Treffen, ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Am vergangenen Montag fand in mehr als 50 rheinland-pfälzischen Schulen ein Elternabend zum Thema ‚Berufsorientierung‘ ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Auch in diesem Jahr verwandelt vorweihnachtlicher Lichterglanz die Fußgängerzone in Bad Hönningen in ...

Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Vorstandsneuwahlen beim Kreismusikverband Neuwied. Berthold Hanke aus Waldbreitbach erhielt den Landesehrenbrief ...

Werbung