Werbung

Nachricht vom 24.11.2013    

Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Erstmals seit sieben Jahren wurde am gestrigen Samstag (23.11.) der Amtspokal der Schützen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wieder ausgeschossen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen sorgte für das Aufleben der Tradition.

Hans-Werner Breithausen bei der Pokalübergabe an die Jugend. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf gibt es drei Schützenvereine. Es sind die Schützengesellschaft Bonefeld, die Sportschützengesellschaft Honnefeld und die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid. In früheren Jahren wurde regelmäßig der Amtspokal ausgeschossen. Warum es seit sieben Jahren nicht mehr so war, konnte letztlich keiner genau sagen. Irgendwie war die Tradition eingeschlafen.

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen hatte sich mit den Schützen zusammengesetzt und das Resultat war, dass es am gestrigen Samstag wieder das Amtspokalschießen gab. Die Schützengesellschaft Bonefeld hatte sich bereiterklärt die Veranstaltung durchzuführen.

Es wurden die Jugend- und Seniorensieger ermittelt. Geschossen wurde jeweils mit dem Luftgewehr. Insgesamt 10 Schuss mussten von jedem Schützen abgegeben werden. Am Abend standen die Sieger fest.



Bei den Jugendlichen konnte Hans-Werner Breithausen die Kurtscheider als Sieger ehren. Der beste Einzelschütze beim Nachwuchs war Linus Ostermann von der SG Bonefeld. Bei den Erwachsenen hatte Bonefeld die Nase vorn, Platz zwei ging an Honnefeld und dritter wurden die Kurtscheider. Bester Einzelschütze war Heribert Lodde von der SSG Honnefeld mit 100 Punkten.

Für die siegreichen Mannschaften gab es einen Wanderpokal. Er muss jetzt zwei Mal in Folge verteidigt werden, damit er endgültig in den Bestand des Vereins wechseln kann. Alternativ sind noch vier Siege. Alle Beteiligten waren sich einig, es hat Spaß gemacht und im nächsten Jahr gibt es das nächste Amtspokalschießen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Schützen schießen Amtspokal in Bonefeld aus

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Sportschützen Burg Altenwied holen bei der Deutschen Meisterschaft Gold

Neustadt-Strauscheid. Gleich zweimal durften sich Heribert Lodde, Iris Zwick und Mike Vogel auf das höchste Treppchen stellen ...

SGD-Nord-Präsident würdigt ehrenamtliches Engagement von Wolfgang Sulzbacher aus Neuwied

Neuwied. Als Anerkennung für sein vorbildliches ehrenamtliches Wirken hat Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Förderer für Kirchenmusik in Neuwied stellen Weichen für die Zukunft

Neuwied. Im Jahr 2022 fusionierten die beiden evangelischen Innstadtgemeinden Neuwieds, die Heddesdorfer Friedenskirchengemeinde ...

Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied präsentiert Programm Studienreisen 2014

Neuwied. Seit über 20 Jahren veranstaltet die VHS Neuwied Studienreisen mit unterschiedlichsten Themenschwerpunkten und Destinationen. ...

Demos in Neuwied gegen den Bahnlärm gehen weiter

Kreis Neuwied. Der Bahnlärm und die Erschütterungen insbesondere durch den Güterfrachtverkehr (nicht nur Züge der Deutschen ...

Notfallseelsorge im Landkreis mit steigenden Einsatzzahlen

Großmaischeid. Die Notfallseelsorge arbeitet seit über zehn Jahren im Landkreis und wird von Polizei, Notarzt oder Feuerwehr ...

Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf informierte zur Berufsorientierung

Dierdorf. Schulleiter Dr. Klaus Winkler und Walburga Rudolph, Koordinatorin für Berufs- und Studieninformation am Dierdorfer ...

Nostalgischer Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und ...

Achim Hallerbach setzt erfolgreiche Arbeit fort

Kreis Neuwied/Kurtscheid. Mit dem „Egerländer Fuhrmannsmarsch“ und dem „Steiger-Marsch“ stimmte der Musikverein „Harmonie“ ...

Werbung