Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Acht Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ihre Prüfungen. Landrat Rainer Kaul, Büroleiter Manfred Thran Ausbildungsleiter Oliver Honnef und Arno Jokisch vom Personalrat gratulierten den Absolventinnen und Absolventen.

Die erfolgreichen Prüflinge mit Landrat Kaul vor der Kreisverwaltung.

Drei oder zwei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule oder Fachhochschule liegen hinter den jungen Frauen und Männern.

Neben den theoretischen Kenntnissen, die in der schriftlichen Prüfung verlangt wurden, mussten die Prüflinge auch beweisen, dass sie bürgerorientiert und kompetent beraten können.

Das Foto zeigt (vordere Reihe von links): Julia Grau - Kreissekretärin, Lena Hergott - Kreisinspektorin, Laura Tisson - Kauffrau für Bürokommunikation (KfB), Arzu Bilgi - KfB, Jenny Winter - Kreisinspektorin, Ernst Hamm – Kreisinspektor. Hintere Reihe: Manfred Thran (Büroleiter), Arno Jokisch (Personalrat), Benjamin Brown - Fachinformatiker, Oliver Honnef (Ausbildungsleiter), Manuel Becker - Verwaltungsfachangestellter, Landrat Rainer Kaul.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt diesmal mit Eisstockbahn

Glühwein- und Mandelduft liegen vom 25. November bis zum 23. Dezember 2013 in der Luft des Neuwieder ...

5. Adventszauber in Oberbieber

Der AWO Ortsverein Oberbieber lädt am 29.11.2013 zu seinem 5. Adventszauber in und vor der Altentagesstätte ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Linz/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte wieder eine Gruppe von interessierten ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

JSG Wienau/Marienhausen startete in die Hallensaison

Am vergangenen Samstag startete die F-Jugend mit einem Vorbereitungsturnier in die Halle. Eingeladen ...

Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf sucht Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde am 28. April 2000 gegründet. Ziel ist es, die ...

Werbung