Werbung

Nachricht vom 22.11.2013    

Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden Prüfung

Neuwied. Acht Auszubildende und Beamtenanwärter bestanden nach ihrer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied ihre Prüfungen. Landrat Rainer Kaul, Büroleiter Manfred Thran Ausbildungsleiter Oliver Honnef und Arno Jokisch vom Personalrat gratulierten den Absolventinnen und Absolventen.

Die erfolgreichen Prüflinge mit Landrat Kaul vor der Kreisverwaltung.

Drei oder zwei Jahre Ausbildung in der Kreisverwaltung, externe Gastausbildungen sowie die Berufsschule oder Fachhochschule liegen hinter den jungen Frauen und Männern.

Neben den theoretischen Kenntnissen, die in der schriftlichen Prüfung verlangt wurden, mussten die Prüflinge auch beweisen, dass sie bürgerorientiert und kompetent beraten können.

Das Foto zeigt (vordere Reihe von links): Julia Grau - Kreissekretärin, Lena Hergott - Kreisinspektorin, Laura Tisson - Kauffrau für Bürokommunikation (KfB), Arzu Bilgi - KfB, Jenny Winter - Kreisinspektorin, Ernst Hamm – Kreisinspektor. Hintere Reihe: Manfred Thran (Büroleiter), Arno Jokisch (Personalrat), Benjamin Brown - Fachinformatiker, Oliver Honnef (Ausbildungsleiter), Manuel Becker - Verwaltungsfachangestellter, Landrat Rainer Kaul.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großzügige Spende bringt Freude in die Lebenshilfe Neuwied

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach erlebte einen besonderen Tag. ...

Neue Erläuterungstafeln bereichern Wanderweg in Roßbach

Der beliebte Wanderweg "In der Neuwiese" in Roßbach hat einen neuen Anziehungspunkt. Dank einer Initiative ...

Neue stellvertretende Schulleiterin am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres hat das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied eine neue stellvertretende ...

Neuwieds "Schöppche": Rohbau abgeschlossen und Unterstützung gesucht

In Neuwied schreitet der Bau des neuen "Schöppche" zügig voran. Der Rohbau der Tagesstätte für wohnungslose ...

Zeugin beobachtet gefährliches Überholmanöver auf der K153

Am Montagmorgen kam es auf der K153 zu einem brenzligen Zwischenfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein roter ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt diesmal mit Eisstockbahn

Glühwein- und Mandelduft liegen vom 25. November bis zum 23. Dezember 2013 in der Luft des Neuwieder ...

5. Adventszauber in Oberbieber

Der AWO Ortsverein Oberbieber lädt am 29.11.2013 zu seinem 5. Adventszauber in und vor der Altentagesstätte ...

Wahlkreis-Bürger besuchten Ellen Demuth in Mainz

Linz/Mainz. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU) aus Linz konnte wieder eine Gruppe von interessierten ...

„Wolfsmilchschwärmer“ ist Schmetterling des Jahres 2014

Schmetterling des Jahres 2014 ist der Wolfsmilchschwärmer (Hyles euphorbiae). Der Bund für Umwelt und ...

JSG Wienau/Marienhausen startete in die Hallensaison

Am vergangenen Samstag startete die F-Jugend mit einem Vorbereitungsturnier in die Halle. Eingeladen ...

Jugendfeuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf sucht Nachwuchs

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde am 28. April 2000 gegründet. Ziel ist es, die ...

Werbung