Werbung

Nachricht vom 21.11.2013    

EHC Neuwied unterstützt sozialpädagogische Arbeit

Neuwied. Die „Regionale Stiftung für Jugend und Sport“ mit Prof. Dr. Peter Billigmann als Stiftungsgründer an der Spitze ist seit dieser Saison Hauptsponsor des Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied. Die Stiftung und der Club ermöglichten jetzt in einer sozialen Aktion benachteiligten Kindern, die Faszination eines Eishockeyspiels live mitzuerleben.

EHC-Vorsitzenden Prof. Dr. Peter Billigmann (rechts) begrüßte die begeisterten Kinder und Jugendlichen vor der Eishalle.

Der Sportmediziner Billigmann, der seit diesem Sommer auch Vorsitzender der Bären ist, unterstreicht: „Ich habe dem Sport fast alles zu verdanken, deshalb möchte ich auf diesem Wege etwas zurückgeben.“ Die Stiftung fördert Nachwuchssportler, Vereine und Schulen durch finanzielle Unterstützung. Und sie wird auch als Hauptsponsor des EHC immer wieder dieser Rolle gerecht. Billigmann: „Überall dort, wo unser Eishockeysport helfen kann, Kinder und Jugendliche zu erreichen und ihnen Werte zu vermitteln, helfen wir sehr gerne.“

Als die Bären kürzlich eine Anfrage der Sozialpädagogischen Praxis Reuter aus Kaisersesch erreichte, zögerte daher auch niemand mit einer schnellen Antwort. Die Fachpraxis für ambulante und stationäre Jugend- und Erziehungshilfemaßnahmen setzt auf erlebnispädagogische und freizeitorientierte Angebote.

„Wir betreuen und unterstützen im Auftrag der öffentlichen Jugendhilfe, der Kreis- und Verbandsgemeindeverwaltungen von Rheinland-Pfalz viele Familien und ihre Kinder im jeweiligen häuslichen, schulischen und beruflichen Umfeld“, sagt die Diplom-Sozialpädagogin und Jugendlichen-Psychotherapeutin Birgit Reuter. „Kinder und Jugendliche sollen, ja müssen in ihrer individuellen Entwicklung besonders gefördert werden. Besonders Sport und das Zugehörigkeitsgefühl, welches gerade Vereine bieten, stellen eine wichtige Ressource in der Lebenswelt Heranwachsender dar. Leider bleibt vielen aber der Zugang verwehrt.“



Dem Wunsch der Praxis nach Eintrittskarten für ein Heimspiel in der Bärenhöhle wurde der EHC umgehend gerecht. Auf Einladung der Neuwieder besuchten 20 Kinder und Jugendliche das Heimspiel gegen die 1b der Frankfurter Löwen. „Der Sport kann helfen, Sozialkompetenzen zu vermitteln und wichtige Werte zu fördern“, sagt Prof. Billigmann. „Wenn wir als Verein mit einer solchen Strahlkraft wie die der Bären Kindern und Jugendlichen dabei helfen können, dann machen wir das auch im Sinne der Stiftung sehr gerne.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

EHC Neuwied triumphiert mit 7:0 gegen Leuven Chiefs

Der EHC Neuwied setzt seine beeindruckende Siegesserie in der CEHL-Cup-Serie fort. Trotz zahlreicher ...

Familienabenteuer in Roßbach: Kürbisschnitzen und Pilzwanderung

In Roßbach/Wied gibt es Mitte Oktober spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben einem Kürbisschnitz-Event ...

Weitere Artikel


Die schönsten Irland-Fotos gesucht

Der Irische Abend und der St. Patrick´s Day in Horhausen im März 2014 soll es wieder eine Diaschau geben, ...

Daniel Reusch ergriff die Chance ein Leben zu retten

Mit einem kleinen Pieks vor etwa sieben Monaten machte Daniel Reusch aus dem Westerwald den Anfang. Der ...

Bewaffneter Raubüberfall - Täterfoto liegt vor

Zum bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale in Horhausen von Mittwoch, 20. November, gibt ...

Raubüberfall auf Sparkasse Horhausen (Aktuelles)

Die Sparkasse in der Rheinstraße in Horhausen wurde am Mittwoch, 20. November, gegen 11 Uhr von einem ...

Mitdenken und mitmachen

Der Schüler- und Jugendwettbewerb "Mitgedacht - Mitgemacht" der Landeszentrale für politische Bildung ...

St. Martinszug in Wienau

Am Samstag, den 9. November 2013 trafen sich um 17 Uhr im Dierdorfer Stadtteil Wienau die Kinder mit ...

Werbung