Werbung

Nachricht vom 19.11.2013    

Spatenstich für die Kunostein-Schule in Engers

Neuwied. Für 3,1 Millionen Euro baut die Stadt in Engers ein neues Grundschulgebäude. Wenn es im Oktober 2014 fertig ist, wird die alte Kunostein-Grundschule abgerissen.

Mit atypischem Werkzeug: Stadtverwaltung und Schulleitung markieren mit dem ersten Spatenstich den Baubeginn für die neue Kunostein-Grundschule in Engers. Wer sonst noch dabei war, sehen Sie auf dem großen Foto am Ende des Artikels.

Sie entsteht neben dem neuen Kindergarten im Stadtteil Engers, und sie wird ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Mädchen und Jungen, die in den kommenden Jahren hier die ersten Schritte in Sachen Bildung machen werden. Die neue Kunostein-Grundschule wird mit modernster Ausstattung alles bieten, um diesen Schritt so spannend und lehrreich wie möglich zu machen.

Im August 2013 kam die Baugenehmigung, und nun geht’s mit dem symbolischen ersten Spatenstich los. Bis Oktober 2014 soll die neue Schule stehen, und nach der Fertigstellung wird dann das daneben stehende alte Schulgebäude Geschichte sein. Denn dann wird es abgerissen.

Das neue Gebäude in Zahlen: 6.926,27 Kubikmeter Bruttorauminhalt, 1.250,38 Quadratmeter Nutzfläche, zwei Geschosse. Im Erdgeschoss sind Verwaltungsräume, die Bibliothek, ein Computerraum, ein Mehrzweckraum für die betreuende Grundschule und die sanitären Anlagen geplant. Im Obergeschoss befinden sich acht Unterrichtsräume, zu erreichen auch über einen Aufzug.



Die Gesamtbaukosten betragen 3,1 Millionen Euro und werden vom Land (1 Million) und vom Kreis (171.700 Euro) bezuschusst. Eigenanteil der Stadt: 1,9 Millionen. Die neue Grundschule wird in Passivhaus-Bauweise errichtet – energetisch ist das Gebäude damit auf dem neuesten Stand.

Ursprünglich war vorgesehen, das alte Schulgebäude zu sanieren. Doch eingehende Untersuchungen führten zu dem Schluss, dass ein Neubau wirtschaftlicher ist als eine Generalsanierung. Und so kommen die Engerser Schüler bald in den Genuss eines neuen Schulgebäudes.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Neue Gesichter in der Vollversammlung der HwK Koblenz

Region. In Koblenz tagte die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz. Die Mitglieder des Gremiums ...

Buchholzer Moor wieder in gutem Zustand

Buchholz. "Die Investitionen in den Naturschutz am Standort Buchholzer Moor zahlen sich aus", bewertet ...

St. Martinszug in Wienau

Am Samstag, den 9. November 2013 trafen sich um 17 Uhr im Dierdorfer Stadtteil Wienau die Kinder mit ...

Kreiskooperation "Wir Westerwälder" trägt weitere Früchte

Die drei Landkreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied präsentieren erstmals ein gemeinsames Fort- ...

Kreiswasserwerk legt Bilanz und Nachtragshaushalt vor

In der Kreistagssitzung am gestrigen Montag (17.11.) wurde der Jahresabschluss für 2012 festgestellt ...

Martin Semmelrogge - ein Vollblutschauspieler

Martin Semmelrogge, der seine schauspielerischen Grundsteine bereits im frühen Alter von zwölf Jahren, ...

Werbung