Werbung

Nachricht vom 17.11.2013    

EHC Neuwied setzt Siegesserie fort

Neuwied. Mit einem 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)-Erfolg bei den Amateuren der Kölner Haie festigte der EHC Neuwied am Samstagabend (16.11.) seinen zweiten Tabellenplatz in der Regionalliga West. Trotz der Ausfälle von Andre Bruch, Rene Sting, Stefan Kaltenborn (alle verletzt) und Alexander Rodens (krank) lösten die Deichstädter am Ende auch die Aufgabe in der Kölnarena 2 souverän.

Andreas Wichterich (links) nach der Auseinandersetzung mit dem Kölner Fabian Mels. Foto: fischkoppMedien

Rund 150 mitgereiste Bärenfans sorgten auch in Köln für eine Heimspiel-Atmosphäre. „Diese Entscheidung ärgert mich maßlos“, war EHC-Trainer Arno Lörsch dennoch nicht vollends glücklich mit dem, was da auf Kölner Eis passierte. Beim Spielstand von 4:1 für den EHC und noch 1:49 Minuten zu spielen fuhr Bärenverteidiger Andreas Wichterich einen sauberen (und nicht mit einer Strafe belegten) Check gegen den Kölner Fabian Mels.

Der ist es durch seine regelmäßige Teilnahme am „Red Bull Crashed Ice“ möglicherweise gewohnt mehr im Rampenlicht zu stehen als ihm das sportlich in dieser Partie gelang. „Er hat Wichterich quasi überfallen und wie ein Wahnsinniger auf ihn eingeprügelt“, beschreibt Lörsch die Situation nach dem Check.

Der EHC-Verteidiger wehrte sich am Boden liegend kaum, zog nicht einmal seine Handschuhe aus, wurde aber dennoch, wie Mels, mit einer Spieldauerstrafe belegt und fehlt Neuwied damit im Heimspiel gegen Frankfurt. „Die Schiedsrichter haben sehr gut gepfiffen, in dieser Situation aber hätte ich mir mehr Fingerspitzengefühl gewünscht.“

Die sportlichen Akzente setzte an diesem Abend ohnehin fast ausschließlich der EHC, „auch wenn wir uns schwer getan haben“, sagte Lörsch. „Das waren von Anfang an zu viele Fehler. Unsere Passqualität war auch schlecht. Am Ende sollten wir es einfach abhaken und festhalten, dass der Samstag scheinbar nicht unser bester Auswärts-Spieltag ist.“

Schwach gespielt, dennoch klar überlegen: Patrick Morys hielt dies mit seinem Treffer zum 1:0 (15.) nach dem ersten Drittel auch auf der Anzeigentafel fest.



Die Torausbeute blieb auch im zweiten Abschnitt mager: Neuwied erspielte sich zahlreiche Chancen, aber lediglich ein Treffer von Brian Gibbons nach starker Vorarbeit von Andrew Love (26.) stand zu Buche. Auf der Gegenseite gelang Dunkel gar der Anschlusstreffer (29.).

Erst im Schlussdrittel gestaltete sich das Ergebnis – angepasst an die Leistung auf dem Eis – deutlicher. Andrew Love (45.) und Jens Hergt (58.), der sein erstes Saisontor erzielte, trafen zum 4:1-Endstand. Beim vierten Treffer der Bären hatte Neuzugang Fabian Neumann – der 94er-Jahrgang und Bruder von EHC-Verteidiger Christian Neumann gehört ab sofort zum Kader - die Vorarbeit geleistet und sich damit für seinen starken Einsatz im dritten Drittel selbst belohnt.

„Köln konnte im Spielverlauf nie wirklich zulegen“, sagte Lörsch. „Wir haben uns gut auf das Spiel der Haie eingestellt und haben dann zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht.“

Die Bären starten auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion: Ab sofort können die Fans noch bis zum 1. Dezember am Fanstand Süßigkeiten oder Geld spenden für bedürftige Menschen. „Die Süßigkeiten spenden wir an die Tafel“, sagt Michaela Laux, Fanbeauftragte der Bären. „Mit den Geldspenden unterstützen wir den Charity-Baum des Modehauses Adler. An diesem Baum hängen viele kleine Wünsche, die mit Hilfe von Spenden in Erfüllung gehen können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kurtscheid bietet „Cafe Harmonie“ am 1. Advent

Das Jahr geht langsam zur Neige und die Adventszeit steht vor der Tür - Zeit für das schon lieb gewordenes ...

Feuerwehr Kleinmaischeid - Einsatz in luftiger Höhe

Zu einem „Einsatz“ der besonderen Art wurde die Feuerwehr Kleinmaischeid am heutigen Sonntag (17.11.) ...

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II torlos

In einer über weite Strecken zerfahrenen B-Klassen Partie im Grubenstadion Willroth trennten sich die ...

Bündnis Energiewende informiert über seine Ziele

Freirachdorf. Zu einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand der Windkraftplanungen im nördlichen ...

SG Wienau feierte Schützenfest in Selters

Am heutigen Sonntagnachmittag (17.11.) spielte die erste Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem ...

E-Juniorinnen SG Wienau ungeschlagen Herbstmeister

Mit einer ordentlichen und konzentrierten Leistung im letzten Hinrundenspiel gegen den SV Rengsdorf blieben ...

Werbung