Werbung

Nachricht vom 16.11.2013    

5. Pokalverleihung beim Wirtschaftsforum VG Rengsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsforums der Verbandsgemeinde Rengsdorf legte der Vorstand seinen Rechenschaftsbericht ab und informierte über künftige Aktivitäten. Die zahlreich erschienenen Mitglieder beteiligten sich rege an den Diskussionen in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid.

Rolf Lück übergibt den Pokal an Oswald Runkel in Anwesenheit von Edith Runkel. Fotos: Stefanie Ehl

Kurtscheid. Rolf Lück eröffnete die Mitgliedsversammlung. Die Nachbetrachtung der Verbandsgemeinde-Tage 2013 im Kirchspiel Anhausen, den Vortrag von Herrn Reutemann im März, die Adventsfenster-Aktion und die Herausgabe des Veranstaltungskalenders standen im Mittelpunkt der Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Dazu kamen mehrere Gesprächstermine mit Verbänden und Institutionen zu den Themen der Vermarktung von Flächen in den Gewerbegebieten sowie auch von leerstehenden Hotels. Erlöse aus der „Rubbel-Los-Aktion“ der VG-Tage gingen als Spende an drei gemeinnützige Vereine im Kirchspiel Anhausen. Das Wirtschaftsforum hat zurzeit 135 Mitglieder.

Der Kassenbericht und Informationen zum „SEPA-Verfahren“ wurden von Jutta Henn vorgetragen. Bei der Gelegenheit bedankte sich das Forum nochmals für den großzügigen Zuschuss der Verbandsgemeinde zu den VG-Tagen. Nach Wahl eines Versammlungsleiters und Bericht der Kassenprüfer wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Nach Bericht und Neuwahl der Kassenprüfer wurde der Haushaltsplan 2013/2014 vorgestellt.

Der Vorsitzende stellte nun die geplanten Aktivitäten vor. Ein Highlight wird der Vortrag von Dominic Multerer am 20. März 2014 sein. Die Herausgabe des Veranstaltungskalenders, Belebung eines neuen Ideenkreises, Betriebbesichtigungen der Günther Wintergarten GmbH und des Unternehmens „Design in Stein“, beide ansässig in Oberraden, gehören zum Jahresplan. Es soll eine Arbeitsgruppe gebildet werden, um sich dem Vorhaben einer „Hallen-Messe“ zu widmen, die für 2015 angedacht ist. Die Webcam an den Tennisterrassen entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und muss erneuert werden. Der Einzelhandel, z. B. mit der Unterstützung des Forums für einen „Verkaufsoffenen Sonntag“, und das Thema Tourismus werden für das nächste Geschäftsjahr einen hohen Stellenwert haben.



Für die Gestaltung eines Pokals mit dem Motto: „Leben, Wohnen, Arbeiten und Erholen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf“ wurden an diesem Abend die drei teilnehmenden Betriebe mit ihren Auszubildenden prämiert und eine Anerkennungs-Urkunde überreicht. Wieder beteiligten sich die Firmen NM-Stahlgeräte aus Kurtscheid, WDS Maschinenbau Runkel aus Rengsdorf und mit zwei Pokalen die Firma Natursteine Korth aus Bonefeld.

Der Vorstand hatte im Vorfeld der Jahreshauptveranstaltung über Personen diskutiert, die sich für die Region im besonderen Maße verdient gemacht haben. Einstimmig fiel die Entscheidung diesmal auf Oswald Runkel, der vor rund 50 Jahren ein Unternehmen gründete und aufbaute, das heute mit 270 Beschäftigten zu den größten in der Verbandsgemeinde gehört. Dies schilderte Rolf Lück anschaulich in seiner Laudatio.

Oswald Runkel bedankte sich für die erhaltene Auszeichnung und die gemachten Ausführungen. Dabei erinnerte er sich an einzelne Begebenheiten und betonte, dass er für das erreichte stets die Unterstützung seiner Familie und hier insbesondere von seiner Frau Edith, aber auch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehabt habe und auch heute noch hat. So sei er immer noch gerne in dem Unternehmen tätig.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sprach Oswald Runkel für seine Lebensleistung im Namen der Verbandsgemeinde Rengsdorf Dank und Anerkennung aus. Dem Wirtschaftsforum dankte er für die geleistete Arbeit und wünschte eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit.

Weitere Informationen unter www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de. Jürgen Velten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserleitungen in Neuwied: Nächtliche Arbeiten sorgen für Versorgungsunterbrechungen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen dringende Reparaturen an den Wasserleitungen im Bereich Wingertsberg ...

Aktualisiert: Motorradfahrer verunglückt tödlich auf der K64

Am Morgen des 14. August 2025 ereignete sich auf der K64 bei Asbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Ereignisreicher Ferienstart an der Kinzing-Schule Neuwied

Mit viel Teamgeist und Freude sind 23 Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied in die Sommerferien ...

Geselligkeit und Engagement: Linzer Sterner Bürgerverein lädt zum Frühschoppen

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Linzer Sterner Bürgervereins zu ihrem traditionellen ...

Unfallflucht in Linz: Geparkter Pkw beschädigt

In Linz kam es am Mittwochabend, den 13. August 2025, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes ...

Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256 - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 14. August 2025 kam es auf der B256 bei Straßenhaus zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Weitere Artikel


Großmaischeider Kinderprinzenpaar proklamiert

Vier Jahre ist es her, dass Großmaischeid ein Kinderprinzenpaar proklamierte. In dieser Session ist es ...

Verkehrsunfall in Kurtscheid – nur eine Übung

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Kurtscheid Im Tiergarten / Ecke Birnbaumstück!“ So lautete ...

Puderbach – Vierter Sieg in Folge

Am heutigen Sonntagnachmittag (17.11.) hatte die SG Puderbach den Tabellenvorletzten Nievern im Urbacher ...

39-jährige Frau aus Neuwied stirbt bei Verkehrsunfall (aktualisiert)

Neuwied. Bei einem tragischen Verkehrsunfall am Samstagmittag (16.11.) auf der B256 bei Neuwied ist eine ...

Bürgerforum Heimbach-Weis lädt zur Gesprächsrunde

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit zwei Jahren zum festen Anlaufpunkt ...

Stadtgalerie präsentierte Peter Gaymann und Peter Korbel

„Galerie & mehr…“ lautete das Motto am gestrigen Donnerstagabend (14. 11.) in der Stadtgalerie in Neuwied. ...

Werbung