Werbung

Nachricht vom 14.11.2013    

Zwei Ungarn (45 und 16) in Linz nach Einbrüchen festgenommen

Linz. Die örtliche Polizei konnte am Donnerstag (14.11.) zwei Männer im Alter von 45 und 16 Jahren festnehmen, nachdem sie in Kasbach-Ohlenberg in zwei Wohnhäuser eingedrungen waren.

Innerhalb von wenigen Minuten sind zwei Männer am Donnerstag in zwei Häuser in Kasbach-Ohlenberg eingebrochen. Aufgrund von Zeugenhinweisen fasste die Polizei die Männer kurz darauf in Linz. Archivfoto: Rike/pixelio.de

Im ersten Fall, um etwa 13.40 Uhr, drangen die Täter durch ein offenstehendes Fenster in ein Wohnhaus ein. Die Bewohner waren zu der Zeit auch im Haus. Als die Einbrecher das bemerkten, schlossen sie sich im Schlafzimmer ein. Dort entwendeten sie Bargeld. Bei ihrer anschließenden Flucht wurden sie von Zeugen beobachtet.

In zweiten Fall, nur 15 Minuten später und unweit des ersten Tatortes, gelangten die Täter durch eine nicht verschlossene Seitentür in ein weiteres Wohnhaus und durchsuchten dort das Schlafzimmer. Im Haus war zu diesem Zeitpunkt niemand anwesend.

Die Täter wurden durch einen aufmerksamen Zeugen gestört und verließen fluchtartig das Anwesen.



Die Zeugen konnten sich das Fluchtfahrzeug einprägen und informierten die Polizei in Linz. Nach kurzer Fahndung konnten die Täter in Linz festgenommen werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Linz um weitere Hinweise zum Fahrzeug der Täter: Wer hat das Fahrzeug bzw. die Insassen in auffälliger Weise gesehen? Es handelt sich um einen dunkelgrünen Ford Mondeo Kombi älteren Baujahrs mit ungarischem Kennzeichen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Brandstifter von Linz ist ein Bayer

Linz. In Linz kam es in der Zeit zwischen Samstag (9.11.) und Dienstag (12.11.) in der Innenstadt zu ...

Gisela Rodenbach führt Puderbacher Landfrauen

Die Bezirkstagung mit Neuwahlen des Vorstand fanden am 7.11.2013 statt. Nach der Begrüßung durch die ...

Gesundheitswirtschaft muss um Fachkräfte werben

Region. Die Unternehmen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz bewerten ihre aktuelle Geschäftslage ...

Auftaktveranstaltung „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz“

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus lädt im Verbund mit der Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung ...

St.-Martins-Umzug in Kleinmaischeid

Bei trockenem Wetter fand am gestrigen Mittwochabend (13.11.) der St. Martinsumzug in Kleinmaischeid ...

Kreativer Weihnachtsmarkt in Raubach

Der kreative Weihnachtsmarkt in Raubach findet im diesem Jahr am 1.12.2013 ab 11:00 Uhr am alten Kindergarten ...

Werbung