Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Feuerwehr Puderbach präsentierte Leistungsfähigkeit

Die Puderbacher Feuerwehr präsentierte sich am heutigen Sonntag (3.11.) mit einem Tag der offenen Tür und diversen Vorführungen. Für die Kinder wurde viel Unterhaltung geboten. Mittags gab es zünftige Livemusik und deftiges aus der Küche.

Demonstration einer Höhenrettung. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Freiwillige Feuerwehr ist bei der Bevölkerung im Puderbacher Land sehr beliebt. Hunderte von Besuchern kamen heute, um sich von der Leistungsfähigkeit ihrer Wehr zu überzeugen und sich zu stärken. Um die Mittagszeit waren alle Plätze in der großen, leergeräumten Fahrzeughalle besetzt. Ein Grund war sicherlich das Angebot an gutem und deftigem Essen, sowie die Livemusik der „Adikrainer“. Sie unterhielten die Besucher mit zünftiger Blasmusik und guten Sprüchen.

In der Halle war ein informativer Stand über die Jugend- und die neue Bambiniwehr aufgebaut. Hier war die meiste Zeit Stefan Klein der Leiter der Jugendabteilung anzutreffen. Er berichtete gegenüber den NR-Kurier, dass es mittlerweile 52 Anmeldungen bei der neuen Bambini-Feuerwehr gibt. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.“

Mittags zeigte die Puderbacher Wehr gemeinsam mit den Kollegen aus Dierdorf und dem THW Bendorf eine Höhenrettung. Diese ist in diesem Jahr schon intensiv trainiert worden. So ist doch die Wehr für den Klettersteig Hölderstein mit seinen steilen Kletterpassagen zuständig. Wehrleiter Dirk Kuhl berichtete, dass es dort bislang zwar, Gott sei Dank, nur einen Einsatz gegeben hat. Es war an einer steilen Treppe eine Person gestürzt und danach bewegungsunfähig.



Eine Hundestaffel war gekommen und zeigte den Einsatz von Rettungshunden. Draußen war die Hüpfburg der Kinder ständig belagert und das Spritzen mit dem Wasser bereitet doch immer wieder große Freude. Die größeren Besucher interessierten sich für die Fahrzeuge und deren Ausstattung. Interessant, welch vielfältiges Werkzeug heute an Bord sein muss, um die technischen Hilfseinsätze zu bewältigen.

Aus den Nachbarkreisen waren die befreundeten Wehren angereist und hielten mit den Kollegen einen Plausch. Dirk Kuhl betonte, dass „die Zusammenarbeit über die Grenzen der Verbandsgemeinden und auch Kreise eine immer größere Bedeutung gewinnt und aus Sicht der Wehren sehr begrüßt wird“. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

AKTUALISIERT! Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus am Mittwoch (6. August) für Aufregung gesorgt. Eine ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Weitere Artikel


Mitfahrerparkplatz im Gewerbegebiet Linkenbach eingeweiht

Im neuen Gewerbegebiet Daufenbach/Linkenbach gibt es einen Mitfahrerparkplatz. Am heutigen Sonntag (3.11.) ...

Rentner lag bewusstlos ganze Nacht auf Parkplatz

Bad Hönningen. Am Sonntagmorgen (3.11.) um kurz nach acht Uhr wurde der Polizei in Linz eine verletzte ...

SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

In einer nur mäßigen B-Klassen Partie gewann die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in der Kunstrasenarena ...

SG Puderbach siegt erneut

Im Heimspiel am heutigen Sonntag (3.11.) hat die SG Puderbach ihren zweiten Sieg eingefahren. Trotz des ...

Heinz Erhardt in Bonefeld auf der Bühne

Die Rengsdorfer Theatergruppe hat eine zuverlässige Fangemeinde, die den Deichwiesenhof in Bonefeld bei ...

Stoff- und Tuchmarkt in Neuwied hat ganz viele Fans

Wer gerne näht, der war am heutigen Samstag (2.11.) in Neuwied genau richtig. Hunderte Kilometer Stoff, ...

Werbung