Werbung

Nachricht vom 03.11.2013    

Feuerwehr Puderbach präsentierte Leistungsfähigkeit

Die Puderbacher Feuerwehr präsentierte sich am heutigen Sonntag (3.11.) mit einem Tag der offenen Tür und diversen Vorführungen. Für die Kinder wurde viel Unterhaltung geboten. Mittags gab es zünftige Livemusik und deftiges aus der Küche.

Demonstration einer Höhenrettung. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Die Freiwillige Feuerwehr ist bei der Bevölkerung im Puderbacher Land sehr beliebt. Hunderte von Besuchern kamen heute, um sich von der Leistungsfähigkeit ihrer Wehr zu überzeugen und sich zu stärken. Um die Mittagszeit waren alle Plätze in der großen, leergeräumten Fahrzeughalle besetzt. Ein Grund war sicherlich das Angebot an gutem und deftigem Essen, sowie die Livemusik der „Adikrainer“. Sie unterhielten die Besucher mit zünftiger Blasmusik und guten Sprüchen.

In der Halle war ein informativer Stand über die Jugend- und die neue Bambiniwehr aufgebaut. Hier war die meiste Zeit Stefan Klein der Leiter der Jugendabteilung anzutreffen. Er berichtete gegenüber den NR-Kurier, dass es mittlerweile 52 Anmeldungen bei der neuen Bambini-Feuerwehr gibt. „Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.“

Mittags zeigte die Puderbacher Wehr gemeinsam mit den Kollegen aus Dierdorf und dem THW Bendorf eine Höhenrettung. Diese ist in diesem Jahr schon intensiv trainiert worden. So ist doch die Wehr für den Klettersteig Hölderstein mit seinen steilen Kletterpassagen zuständig. Wehrleiter Dirk Kuhl berichtete, dass es dort bislang zwar, Gott sei Dank, nur einen Einsatz gegeben hat. Es war an einer steilen Treppe eine Person gestürzt und danach bewegungsunfähig.



Eine Hundestaffel war gekommen und zeigte den Einsatz von Rettungshunden. Draußen war die Hüpfburg der Kinder ständig belagert und das Spritzen mit dem Wasser bereitet doch immer wieder große Freude. Die größeren Besucher interessierten sich für die Fahrzeuge und deren Ausstattung. Interessant, welch vielfältiges Werkzeug heute an Bord sein muss, um die technischen Hilfseinsätze zu bewältigen.

Aus den Nachbarkreisen waren die befreundeten Wehren angereist und hielten mit den Kollegen einen Plausch. Dirk Kuhl betonte, dass „die Zusammenarbeit über die Grenzen der Verbandsgemeinden und auch Kreise eine immer größere Bedeutung gewinnt und aus Sicht der Wehren sehr begrüßt wird“. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mitfahrerparkplatz im Gewerbegebiet Linkenbach eingeweiht

Im neuen Gewerbegebiet Daufenbach/Linkenbach gibt es einen Mitfahrerparkplatz. Am heutigen Sonntag (3.11.) ...

Rentner lag bewusstlos ganze Nacht auf Parkplatz

Bad Hönningen. Am Sonntagmorgen (3.11.) um kurz nach acht Uhr wurde der Polizei in Linz eine verletzte ...

SG Ellingen II holt drei Punkte gegen Staudt

In einer nur mäßigen B-Klassen Partie gewann die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in der Kunstrasenarena ...

SG Puderbach siegt erneut

Im Heimspiel am heutigen Sonntag (3.11.) hat die SG Puderbach ihren zweiten Sieg eingefahren. Trotz des ...

Heinz Erhardt in Bonefeld auf der Bühne

Die Rengsdorfer Theatergruppe hat eine zuverlässige Fangemeinde, die den Deichwiesenhof in Bonefeld bei ...

Stoff- und Tuchmarkt in Neuwied hat ganz viele Fans

Wer gerne näht, der war am heutigen Samstag (2.11.) in Neuwied genau richtig. Hunderte Kilometer Stoff, ...

Werbung