Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

In Dierdorf werden die Markt- und die Untertorstraße ausgebaut

Giershofen. Im Gemeinschaftshaus trafen sich am Donnerstagabend (24.10.) die Mitglieder des Stadtrats Dierdorf, um über verschiedene Straßenausbaumaßnahmen in der Stadt zu beraten. Betroffen sind die Marktstraße und die Untertorstraße.

Beide Straßen werden mit einer Asphaltschicht versehen, mit Pflastersteinen im Fußgänger- und Parkbereich. Ein kleiner Parkplatz in der Nähe der Stadtverwaltung bleibt erhalten und wird ebenfalls befestigt.

Das Land gibt zum Ausbau einen Zuschuss von 100.000 Euro. Im Dezember sollen die Aufträge vergeben werden. Die Kosten für die Marktstraße kalkuliert die Verwaltung mit 95.000 Euro, für die Untertorstraße 75.500 Euro und für den Parkplatz 146.000 Euro.

CDU, FDP und FWG beschlossen auf Anraten von Stadtbürgermeister Thomas Vis, dem Solidarpakt Windenergie der Verbandsgemeinde Dierdorf nicht beizutreten. Im Gegensatz zu den SPD-Stadtratsmitgliedern sehen Stadtverwaltung und die Mehrheitsfraktionen zurzeit keinen Sinn in diesem Pakt.



Den Nachtragshaushalt 2013 beschlossen die Ratsmitglieder einstimmig. Stadtbürgermeister Vis bedauerte es, dass die Gewerbesteuereinnahmen entgegen den Erwartungen gesunken sind. Dafür nimmt die Stadt 100.000 Euro mehr ein aus ihrem Anteil and der Einkommenssteuer. Es werden zusätzliche Mittel in den Haushalt gestellt für die Sanierung der Sängerhalle in Brückrachdorf. Der Schuldenstand der Stadt Dierdorf sinkt von 2,7 Millionen auf 2,5 Millionen Euro. Im Ergebnishaushalt bleibt ein Fehlbetrag bestehen.

Einstimmig beschlossen die Ratsmitglieder auch, die Straßenbeleuchtung Zug um Zug auf LED-Lampen umzustellen. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

Kreiswaldbauverein: Hackschnitzelheizung senkt Heizkosten

Arienheller. Was kann ein Waldbesitzer tun, um seine Heizkosten zu senken? Diese Frage trieb Baron Christian ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

E-Juniorinnen des JSG Wienau erfolgreich

Die E-Mädchen Wienau/Freirachdorf um Trainer Frank Muscheid ziehen nach einer starken Leistung im Kreispokalspiel ...

Vollsperrung in der Pfarrstraße Neuwied

Neuwied. Die Pfarrstraße muss im Bereich der Hauptpost für gut eine Woche voll gesperrt werden. Von Montag, ...

Veranstaltung „Irrwege verstehen“ in der VHS Neuwied

Psychotherapie ist eine der Hilfen, die psychisch kranke Menschen erhalten können. Doch die Wartezeit ...

Werbung