Werbung

Nachricht vom 22.10.2013    

Polizei führte erste Beratungsaktion gegen Einbrecher durch

Region. Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Allein in diesem Oktober wurden bei den Dienststellen im Kreis Neuwied 13 Taten angezeigt.

Die Polizeikommissare Mavroudis und Rul werben in Buchholz für mehr Sicherheit. Auch der Kleine auf dem Arm der Frau scheint sich Sorgen um die Sicherheit vor Einbrechern zu machen.

Mit einem jährlich angepassten Bekämpfungskonzept versuchen Polizeibeamtinnen und -beamte der Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied, diese Einbrüche zu verhindern und die Tätergruppierungen zu bekämpfen. Dazu werden die gefährdeten Wohngebiete in den Abendstunden verstärkt bestreift.

Eine dauernde Präsenz in allen Gebieten ist allerdings nicht möglich, so dass die Polizei unbedingt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen ist. Die frühzeitige Mitteilung von verdächtigen Wahrnehmungen, kann Einbrüche verhindern oder aber wichtige Ermittlungsansätze für die Fahndung und die Aufklärung liefern.

Wie bereits angekündigt, werden in diesem Jahr wieder Beamte der Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Beratungsgespräche an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern und an Einkaufszentren durchführen. Dabei geben die Beamten Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermitteln auch gerne eine kostenlose Beratung durch das „Zentrum Polizeiliche Prävention“ beim Polizeipräsidium Koblenz.



Die erste Aktion fand am Freitag (18.10.) in Asbach mit dem Einsatz des Sicherheitsmobils am Vorteilcenter und Haustürgesprächen in den Ortsgemeinden Windhagen und Buchholz statt. 155 Hausbesuche und 50 Beratungen auf dem Parkplatz des Einkaufmarktes wurden bei dem fünfstündigen Einsatz mit überwiegend positiver Resonanz durchgeführt. Viele Gesprächspartner waren dankbar für die Informationen und das Kontaktgespräch mit den Polizisten.

Der nächste Termin wird von der Polizeiinspektion Linz mit dem Einsatz des Sicherheitsmobils in der Verbandsgemeinde Unkel am Vorteilcenter und Haustürgesprächen in den Ortsgemeinden am Mittwoch, dem 23.10.2013, ab 13 Uhr, durchgeführt. Weitere Termine im Kreis Neuwied in den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Dierdorf sowie im Kreis Altenkirchen sind im November geplant. Die Termine werden noch bekannt gegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


MGV Dierdorf gab Herbstkonzert

In diesem Jahr schipperten der Frauen- und der Männerchor des MGV Dierdorf bei ihrem Jahreskonzert teils ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Erwin Rüddel berichtete auf Parteitag der Senioren Union

Leutesdorf. „Die Senioren Union im CDU-Kreisverband Neuwied zeigt sich politisch sehr motiviert und ist ...

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen ...

Apfelannahme in Oberraden in Betrieb

Oberraden. Seit gut zwei Wochen ist nunmehr die Apfelannahme am Ortseingang von Oberraden in Betrieb. ...

Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Werbung