Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

Dierdorf kommt ins SWR Fernsehen

Der SWR drehte ein Porträt der Dierdorfer Hauptstraße. Am 23.10. 2013 wird der Beitrag in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" gezeigt. In der Sendung werden neben den Türmen und deren Besonderheiten auch einige Dierdorfer zu Wort kommen.

Feuerwehrmann Dennis Ohrem fährt mit dem Kameramann des SWR in luftige Höhen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe "Hierzuland" liebevolle Ortsporträts. Ein achteinhalb Minuten langer Beitrag über die Hauptstraße in Dierdorf läuft am Mittwoch, den 23. Oktober, ab 18.45 Uhr, innerhalb der "Landesschau Rheinland-Pfalz".

Teile der Stadtmauer und zwei steinerne Wehrtürme aus dem 14. Jahrhundert zeugen von der einstigen Bedeutung Dierdorfs. Einst Gefängnis, verbirgt sich in neuerer Zeit ein kleines Museum hinter den mächtigen Mauern des Eulenturm. Dierdorfs Feuerwehrmuseum ist hier beheimatet.

Im Uhrturm befindet sich das älteste Uhrwerk der Stadt, aus dem Jahre 1782. Seit zwölf Jahren kümmert sich nun Paul Schütz um das Uhrwerk und klettert zweimal die Woche die 70 Stufen rauf und runter. Ein Faible für Altes hat auch Michaela Abresch. Zweieinhalb Stunden drehte der SWR mit ihr im Turm. Die Sendung wird zeigen, was vom Turm und ihren beiden Bücher herüberkommt. Man darf gespannt sein, was der Film am kommenden Mittwoch ab 18.45 Uhr zeigen wird. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied verliert bei der 1b der Löwen

Neuwied. Die Bären kamen schwer ins Spiel, zeigten dann aber Moral: Der EHC Neuwied hat auch das zweite ...

Spektakulärer Unfall bei Dierdorf

Am heutigen Sonntagnachmittag (20.10.) kurz vor 17.00 Uhr geriet ein junger Fahrer mit einem in Neuwied ...

Großes Rockbuster-Finale in Koblenz

Rockbuster ist der wichtigste Nachwuchskünstler-Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz. Im Auftrag ...

Bürger-Energie-Genossenschaft stellt sich in VHS vor

WaWiSo Rhein-Westerwald-Energie-Genossenschaft e.G. Neuwied stellt sich im Rahmen eines Vortrages in ...

Bus-Nahverkehr stellt Problem für die Wirtschaft dar

Kreis Neuwied. Strukturelle Veränderungen erfordern neue Systeme im ländlichen Raum: Die Initiative zur ...

SV Windhagen gewinnt Lokalderby gegen SG St. Katharinen/Vettelschoß

Windhagen. Das Lokalderby vom Mittwoch gegen die SG St. Katharinen/Vettelschoß endete mit einem 2:1 Erfolg ...

Werbung