Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

SPD will Hönninger Rosengarten retten

Bad Hönningen. Mitglieder von SPD-Stadtrat und –Vorstand besichtigten den Rosengarten, um sich einen Überblick über den Zustand zu machen. Dabei wurde sichtbar, dass an den gebauten Einrichtungen, also an den Treppen und Mauern, die Zähne der Zeit deutlich zu sehen sind.

"Durchwachsen" sei der Zustand des Bad Hönninger Rosengartens, findet die örtliche SPD.

Die Bruchsteinmauern der Treppen und die Verfugungen zeigen deutliche Risse, so dass in den kommenden Wintern damit zu rechnen ist, dass Wasser und Eis dafür sorgen werden, dass Stücke aus den Bauwerken herausbrechen können und damit die Standsicherheit gefährdet ist.

Da die Finanzmittel der Stadt nach Auffassung der SPD nicht ausreichen, um das Bauwerk in einem Zug zu sanieren, sollte überlegt werden, in einem mehrjährigen Prozess das Bauwerk Stück für Stück zu sanieren, um es vor dem Verfall zu retten.

Im Focus der Besichtigung stand natürlich das, was dem Garten seinen Namen gegeben hat: die Rosen. Hier ist der Zustand nach Meinung der SPD-Gruppe „durchwachsen“. Während etliche Beete gut mit Rosen bestückt und diese auch in einem guten Zustand seien, könne man an anderen Stellen deutliche Lücken wahrnehmen, die Rosen seien hier komplett verschwunden.



Das Fazit der SPD: „Da die Bad Hönninger Bevölkerung ihren Rosengarten liebt - was in der Vergangenheit deutlich wurde, als der Verkauf dieser Fläche im Raum stand und sich schon Bürgerinitiativen bilden wollten, um dagegen anzugehen - wird es sicher kein Problem sein, dass sich viele Bürgerinnen und Bürge finden, um hier Rosenstöcke zu spenden.“

Damit sinnvolle Neupflanzungen erfolgen können, werden noch Telefonnummern bekannt gegeben, damit sich Bürgerinnen und Bürger mit den Verantwortlichen über Sorten und Farben der Rosen abstimmen können.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Ellingen schlägt Müschenbach mit 3:0

Die SG Ellingen empfing am heutigen Sonntagnachmittag (13.10.) die Spielgemeinschaft aus Müschenbach. ...

Familienausflug der CDU Oberbieber am Tag der Deutschen Einheit

Oberbieber. Zum Tag der Deutschen Einheit hatte der CDU-Ortsverband wieder zum traditionellen Familienausflug ...

JU Neuwied fordert Beachtung durch die CDU

Neuwied. Die Junge Union (JU) in der Stadt gratuliert ihrem Landesvorsitzenden Johannes Steiniger (Bad ...

Bier selbst brauen

Bier in der Küche zu brauen, war über Jahrhunderte hinweg eine Selbstverständlichkeit. Der Kurs in der ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Am Samstag, dem 19.Oktober (20.00 Uhr), und am Sonntag, dem 20.Oktober (17.00 Uhr), präsentieren die ...

Werbung