Werbung

Nachricht vom 13.10.2013    

SPD will Hönninger Rosengarten retten

Bad Hönningen. Mitglieder von SPD-Stadtrat und –Vorstand besichtigten den Rosengarten, um sich einen Überblick über den Zustand zu machen. Dabei wurde sichtbar, dass an den gebauten Einrichtungen, also an den Treppen und Mauern, die Zähne der Zeit deutlich zu sehen sind.

"Durchwachsen" sei der Zustand des Bad Hönninger Rosengartens, findet die örtliche SPD.

Die Bruchsteinmauern der Treppen und die Verfugungen zeigen deutliche Risse, so dass in den kommenden Wintern damit zu rechnen ist, dass Wasser und Eis dafür sorgen werden, dass Stücke aus den Bauwerken herausbrechen können und damit die Standsicherheit gefährdet ist.

Da die Finanzmittel der Stadt nach Auffassung der SPD nicht ausreichen, um das Bauwerk in einem Zug zu sanieren, sollte überlegt werden, in einem mehrjährigen Prozess das Bauwerk Stück für Stück zu sanieren, um es vor dem Verfall zu retten.

Im Focus der Besichtigung stand natürlich das, was dem Garten seinen Namen gegeben hat: die Rosen. Hier ist der Zustand nach Meinung der SPD-Gruppe „durchwachsen“. Während etliche Beete gut mit Rosen bestückt und diese auch in einem guten Zustand seien, könne man an anderen Stellen deutliche Lücken wahrnehmen, die Rosen seien hier komplett verschwunden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Fazit der SPD: „Da die Bad Hönninger Bevölkerung ihren Rosengarten liebt - was in der Vergangenheit deutlich wurde, als der Verkauf dieser Fläche im Raum stand und sich schon Bürgerinitiativen bilden wollten, um dagegen anzugehen - wird es sicher kein Problem sein, dass sich viele Bürgerinnen und Bürge finden, um hier Rosenstöcke zu spenden.“

Damit sinnvolle Neupflanzungen erfolgen können, werden noch Telefonnummern bekannt gegeben, damit sich Bürgerinnen und Bürger mit den Verantwortlichen über Sorten und Farben der Rosen abstimmen können.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Ellingen schlägt Müschenbach mit 3:0

Ellingen. Daniel Puderbach ließ es sich nicht entgehen, die erste gute Torchance für Ellingen zu nutzen. In der 9. Minute ...

Familienausflug der CDU Oberbieber am Tag der Deutschen Einheit

Ein wichtiger Rastpunkt war die Wülfersbergkapelle, über die Heß informierte. Sie gehörte zum ehemaligen Kloster Wülfersberg, ...

JU Neuwied fordert Beachtung durch die CDU

Das Ergebnis dieser Bundestagswahl bezeichnet die Junge Union aus ihrer Sicht als historisch. Zum ersten Mal in der Geschichte ...

Bier selbst brauen

Neuwied. Mit einfachen Mitteln, die sich in jedem Haushalt finden, wird unter fachmännischer Anleitung eines Diplom Braumeisters ...

Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

Neuwied. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmer mit dem Thema der Nachtfotografie. Der Kurs richtet sich an Einsteiger ...

MGV Dierdorf gibt am 19. und 20. Oktober Konzerte

Dierdorf. Das Idealbild des furchtlosen Matrosen beflügelte in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts etliche Komponisten ...

Werbung