Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Prinzenpaar Leufgen lüftet Geheimnis um Namen erst später

Neuwied. So langsam werden die Narren nervös. Nur noch knapp vier Wochen und der Startschuss für die fünfte Jahreszeit fällt. Schon zuvor begrüßt der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth (vorne links) traditionell das „werdende“ Prinzenpaar der Stadt Neuwied, Sabine und Norbert Leufgen (rechts daneben) und sein Gefolge im Rathaus.

Offiziell werden die acht Jecken der KG Ringnarren 1969 am 15. November um 19.11 Uhr im Heimathaus bei ihrer Proklamation das Zepter übernehmen und dann auch das Geheimnis um ihre vollen Namen lüften. Die Tollitäten haben in den kommenden Monaten aber noch einen Grund mehr zu feiern: Die Ringnarren werden in der Session 2013/2014 44 Jahre alt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisster 22-jähriger in Remagen gefunden

Der seit Samstagabend (28. Juni) vermisste 22-Jährige wurde gefunden. Für die von der Polizei am 30. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Weitere Artikel


Vinceot und der Feuerdrache waren in Puderbach

Im Oktober feiert die Kinder- und Jugendpflege Puderbach ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gabt ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Digitalfunk-Übung: ICE-Unfall im Fernthal-Tunnel

Neustadt (Wied). Um die neue Digitalfunktechnik unter starker Netzbelastung zu testen, wurde am Samstag ...

Bauprojekt Langendorfer Straße bald zur Hälfte fertig

Neuwied. „Wir liegen nach wie vor im Zeitplan“: Diese Meldung aus dem Bauamt der Stadt Neuwied dürften ...

Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Am Place St. Pierre le Moutier in der Ortsmitte von Rengsdorf trafen sich etwa 50 Wanderer, um an der ...

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Neuwied. Die Fahrbahn der Landesstraße 259/Mittelweg wird ab dem Kreisel hinter Neuwied-Block bis vor ...

Werbung