Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Prinzenpaar Leufgen lüftet Geheimnis um Namen erst später

Neuwied. So langsam werden die Narren nervös. Nur noch knapp vier Wochen und der Startschuss für die fünfte Jahreszeit fällt. Schon zuvor begrüßt der Neuwieder Oberbürgermeister Nikolaus Roth (vorne links) traditionell das „werdende“ Prinzenpaar der Stadt Neuwied, Sabine und Norbert Leufgen (rechts daneben) und sein Gefolge im Rathaus.

Offiziell werden die acht Jecken der KG Ringnarren 1969 am 15. November um 19.11 Uhr im Heimathaus bei ihrer Proklamation das Zepter übernehmen und dann auch das Geheimnis um ihre vollen Namen lüften. Die Tollitäten haben in den kommenden Monaten aber noch einen Grund mehr zu feiern: Die Ringnarren werden in der Session 2013/2014 44 Jahre alt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Weitere Artikel


Vinceot und der Feuerdrache waren in Puderbach

Puderbach. Ermöglicht hat die Gundlachstiftung, dass der Nachwuchs des Puderbacher Landes das Theaterstück sich anschauen ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Prämiert werden praxisorientierte Bachelor- oder Masterarbeiten, Diplomarbeiten sowie Dissertationen, die an einer Hochschule ...

Digitalfunk-Übung: ICE-Unfall im Fernthal-Tunnel

Neben der Feuerwehr waren auch andere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben beteiligt: Bundeswehr, Polizei, ...

Bauprojekt Langendorfer Straße bald zur Hälfte fertig

Die Geschäftsleute direkt um die Ecke, im südlichen Teil des künftigen „Rondells“ Langendorfer Straße, können langsam und ...

Geführte Sternwanderung über den Rheinsteig

Rengsdorf. Der erste Stopp war etwa auf halber Strecke am „Haus am Pilz“. Wer wollte, konnte dort in einen Bus einsteigen, ...

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages ...

Werbung