Werbung

Nachricht vom 12.10.2013    

Sanierung der L259 zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis beginnt

Neuwied. Die Fahrbahn der Landesstraße 259/Mittelweg wird ab dem Kreisel hinter Neuwied-Block bis vor Heimbach-Weis instandgesetzt. Die Arbeiten beginnen am 21. Oktober. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neuwied stellen für die Sanierung 530.000 Euro zur Verfügung.

Noch Ende August machte die Neuwieder CDU auf die Schäden der Straße zwischen Neuwied-Block und Heimbach-Weis aufmerksam. Jetzt kam vom Landesstraßenbetrieb grünes Licht für die Sanierung.

Die Landesstraße wird im so genannten Hocheinbau erneuert. Dafür werden die obersten Zentimeter des bestehenden Asphaltbelages abgefräst und im Anschluss neue Asphaltschichten in einer Stärke von 18 – 20 Zentimeter neu aufgebaut. Der bestehende Radweg wird in einer Breite von 2,50 Meter ausgebaut und an das neue Niveau der Straße angeglichen.

Zum Schutz der Radfahrer werden zwischen Fahrbahn und Radweg wieder Schutzplanken errichtet. Die Stadt Neuwied erneuert die Beleuchtungsanlage entlang des Radweges.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Maßnahme nun umsetzen und diese stark belastete Landesstraße verkehrsgerecht modernisieren können“, so Bernd Cornely, Leiter des für das Projekt verantwortlichen Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz.



Die Firma Strabag aus Lahnstein wird mit den Arbeiten am Montag, 21. Oktober beginnen. Die Fahrbahn zwischen dem Kreisel an der B 42 bis zur Bebauung in Heimbach-Weis wird dann zwei Wochen lang nur noch halbseitig mit Ampelanlage befahrbar sein.

Ab dem 4. November wird die Fahrbahn für drei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung über die parallel verlaufende K 114 und die L 260 (zwischen Engers und Heimbach-Weis) wird eingerichtet.

Die restlichen Arbeiten erfolgen im Anschluss an die Vollsperrung unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelanlage. Der Radweg ist ab dem 21. Oktober für die gesamte Bauzeit voll gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Traditionelles Döppekooche-Essen in Bad Hönningen zieht zahlreiche Besucher an

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lud kürzlich zum mittlerweile 17. Mal zu seinem beliebten ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Weitere Artikel


Hochschulpreis der Wirtschaft: Bewerbungen ab sofort möglich

Region. Nach der regen Beteiligung in den letzten Jahren und den zahlreichen positiven Rückmeldungen ...

Digitalfunk-Übung: ICE-Unfall im Fernthal-Tunnel

Neustadt (Wied). Um die neue Digitalfunktechnik unter starker Netzbelastung zu testen, wurde am Samstag ...

Die Hauptjagdzeit beginnt

Wenn im Oktober die Zeit der Bewegungsjagden startet, sind vermehrt Warnhinweise am Wegesrand zu sehen. ...

Martinsball in Horhausen

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Am 9. November veranstaltet ...

Heimat-Jahrbuch 2014 erschienen

Das neue Heimat-Jahrbuch 2014 für den Landkreis Neuwied wurde am heutigen Freitag (11.10.) im Schienenbus, ...

Auswertung der 24-Stunden Blitz-Aktion liegt vor

Für das nördliche Rheinland-Pfalz vermeldet das Polizeipräsidium Koblenz die Zahlen der bundesweiten ...

Werbung