Werbung

Nachricht vom 10.10.2013    

Erste Ergebnisse vom Blitzmarathon

Noch läuft er, der Blitzmarathon, der in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstages (10. 10.) begann. Im Kreis Neuwied wird an insgesamt 35 Stellen kontrolliert. Die genaue Übersicht finden sie bei uns. Wir waren vor Ort und haben den ersten Zwischenbericht der Polizei erhalten.

Auch in Raubach gab es kaum Verstöße. Fotos: Wolfgang Tischler

Kreis Neuwied. Wer heute unterwegs war merkte sehr schnell, dass sehr zivilisiert gefahren wird. Dies bestätigt auch die Polizei: „Die Beanstandungsquote ist äußerst gering, es werden kaum Verstöße festgestellt.“ Ferner heißt es in der ersten Pressemitteilung: „Die Resonanz bei der Bevölkerung ist sehr positiv. Es erscheinen einige Messpaten an ihren gemeldeten Stellen und begleiten die Messung. Es findet eine gute Kommunikation zwischen Polizei und Bürger statt.“

Der NR-Kurier hat zum Beispiel die Messung in der Ortslage Raubach an der L267, am ehemaligen Bahnhof, begleitet. Auch dort fuhren die Teilnehmer am heutigen Tage sehr langsam. Gegenüber dem ehemaligen Bahnhof stand ein Zivilfahrzeug aus dem mit einem Laser gemessen wurde. Es gab einige Ermahnungen. Nur einer hatte es eilig. Seine Frau feiert heute ihren 60. Geburtstag und er wollte nach eigener Aussage noch schnell Blumen holen.



Die Blumen werden sehr teuer, denn es waren 79 statt der erlaubten 50 Stundenkilometer. In der Eile hatte er auch noch vergessen den Führerschein mitzunehmen. Der NR-Kurier wollte wissen, ob er nicht wusste, das heute verstärkt kontrollierte wird. „Ich lese keine Zeitung“, war die Antwort. Von den anderen Messstellen aus unserer Region war zu hören: „Highlights oder außergewöhnliche Sachverhalte sind bisher kaum zu vermelden.“ Nach Abschluss des Messmarathons werden wir ausführlich berichten. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Gefährliche Situationen im Neuwieder Straßenverkehr: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es Anfang September 2025 zu zwei beunruhigenden Vorfällen im Straßenverkehr. An zwei aufeinanderfolgenden ...

Verfolgungsjagd in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagmittag (5. September 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein silberner ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Weitere Artikel


Rettungsaktion für Fußgängerzone Bad Hönningen beginnt

Bad Hönningen. Die Stadt, die Verbandsgemeindeverwaltung und das Planungsbüro Dittrich starten eine Aktion ...

„Pflege“ ist Thema beim nächsten Stadtteilgespräch

Neuwied. Nachbarschaftliches Miteinander hat sich die Projektgruppe „Ideenwerkstatt“ in der südöstlichen ...

Das klingende Filmfestival

Die Jahreskonzerte der Horhausener Chöre am ersten November-Wochenende stehen bevor und es wird fleißig ...

In schweren Zeiten braucht man Glück

Die 23 fesselnden Geschichten in diesem Buch sind ungewöhnliche Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit, ...

Kindergarten Zwergenhaus Daufenbach feierte Erntedankfest

Der Kindergarten Daufenbach feiert traditionell im Oktober ein Erntedankfestmit Kindern, Eltern, Großeltern, ...

Startschuss für Familienpaten in der Raiffeisenregion

Erstmalig bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Zusammenarbeit mit der Mobilen ...

Werbung